Beiträge von Fiedl77

    ja hört sich gut an bin ich mal gespannt wie er aussieht , zu deiner folierung und dem m.paket ich würde es vorher lackieren lassen und dann zum folierer bingen , ist auch nachher bsser wenn man den wagen von der folie wieder trennen will ,
    eventuell kanns auch passieren das der wagen farbunterschiede bekommt die man durch die folie sehen kann ,
    wobi jetzt jetzt bei dir , dein wagen war ja grauch und die schürzen von BMW sind ja uch in einem grau grundiert


    und was du noch beachten musst beim M-Paket ist der preis , salesafter ist nicht der günstigste . . .

    Hey, frag aber mal besser vorher bei deinem Folienfritzen nach wenn du die Teile vorher lackieren lässt. Soweit ich weis müssen die 6 Wochen trocknen sonst kann es passieren das wenn du die Folie irgendwann mal runter nimmst du den Klarlack mit runter ziehst.

    Naja ich kenn zwar noch nicht mal die hälfte von deinen Pflegeprodukten aber ich benutze seit knapp 2 Jahren das Meguiars NTX programm und bin sehr zufrieden. Micro tücher sowie spezielle Pats gibts beim kompletten kauf mit dazu... Bei mir zumindest und ich denke mal der Anschafungspreis von ca. 210 Euro lohnt sich da ich wirklich viel putze und wachse und ich noch bisl mehr als die hälfte von einigen Mitteln habe auch nach so langer Zeit...

    Hab' davon leider keine Bilder gemacht. Waren aber zwei Massive QC 12 im BP und einer Limo. Angetrieben von guten 3 KW. Geht wie die Hölle, aber KR kannst Du vergessen :D


    Grüße Mike

    na das ist klar, war ja bei mir auch so entweder oder. Limo ist aber auch immer so ne sache schmunzle immer ein wenig wenn Leute in geschlossenen Limos mit wahnsinnigen woofern spielen und es ihnen dabei fast immer das Blech klappert. Vieleicht erreichst den mit dem Ausbau mal wieder oder er kommt nochmal dann könntest mal schnell ein Bild machen??? Schau mir gerne auch mal andere Einbauten an, Mann lernt schliesslich nie aus :thumbsup:

    Servus Mike,


    ja ist leider auch schon fast der 2 RE drin. Beim 1 hab ich die Spule rerelrecht verdampft ;( Platz ist das stichwort die Kiste ist leider zu klein trotz Kombi mit 400L mehr hätten wir das perfekte Volumen muss hölisch aufpassen das ich nicht zu lange aufdrehe DB messung fällt da leider aus aber er macht spass ohne ende und Kino sound kann ich jetzt jeden Tag geniesen. Hab da mal so ein wenig geschaut auf deiner seite hast du ein paar Bilder von dem besagten Bandpass? Würde mich sehr interessieren

    Sobald wir das System am Laufen habenwollte ich hier sowieso einen Bericht schreiben, da das doch für viele extrem interessant sein dürfte.
    Mit Deine Sub's musst Du das wissen. Ich habe zulestzt einen E90 mit zwei Massive's im Bandpass gemacht. Absoluter Hammer und unglaublich heftig. Nur brauchen die Dinger eben auch viel Platz.


    Grüße Mike


    na Bandpass fehlt mir noch in meiner Sammlung :) kam leider nicht für mich in frage da ich schon nen Astra Caravan habe mit Kinosound und nem 46ger RE Audio schön gesetzt mit GFK :D wollt endlich mal ein bischen was von meinem Kobi haben. Zumal der Orion nicht im Bandpass funktionieren würde. Und da er doch noch recht selten auf dem Markt oder besser in unserer heimischen Tuningszene ist... steh auf ausgefallene sachen.


    Hier mal der Link von meiner kleinen Anja ( Basstra ) wenns dich interessiert http://alexander-maier2.magix.net/ schau unter Opel Bastra XXX dann siehst du auf was Schwandorf so steht Bilder vom BMW san auch schon paar drin kommt aber alles erst wenns komplett fertig ist. E91 AD MM3 ist nur erstmal das Frontsystem

    Servus Mike,


    wir sind jetzt Analog in den Bit One gegangen und haben die komplette Lichtleitersoße weggelassen. Gib mal bescheid wenn du diese verbaut hast und ob es bei euch funktioniert hat. Will erstmal weiter bauen da ich noch unsicher bin ob der 30ger Orion für mich ausreicht oder ob ich 2 brauche. Werd dann nochmal mich um die Lichtleiter kümmern denn voll digital würde ich schon ganz gern fahren zumal es ja irgendwie gehen muss.


    Gruß Fiedl


    Hey Mike,


    also bei uns hat es nicht so wie geplant funktioniert. Haben ja den Audison DA1 Bit von der Messe verbaut, doch leider kann man mein Navi nicht auf Logic7 codieren :( Trotz Professional

    Servus an alle. Wenn ich mir das so durchlese denke ich doch das ihr Ahnung davon habt.
    Da ich selbst so ein kleiner kranker bin und natürlich auch auf optimalen Sound stehe, kam für mich nur das System von Audio Development in frage. Natürlich aktiv gesteuert mit dem Bit one von Audison und ner kräftigen 2.9 für die 16er und 4.5 für hoch- Mittelton.Wie habt ihr den das mit dem Lichtleiter gelöst?


    Gruß Fiedl

    Danke Jungs auch für den Link genau danach habe ich gesucht.


    Werd da morgen mal anrufen den das was angeboten wird ist genau das was ich mir vorgestellt habe und bezahlbar ist es obendrein noch


    :thumbup:

    Hallo,


    jetzt frag ich einfach mal die Profis, da mir keiner so richtig auskunft geben kann.


    Fahre selbst einen 320d touring und möchte den ein wenig schöner machen. Aber irgendwie stehe ich auf dem schlauch. Dachte da so an M-Packet mit ner schönen Duplex. Der Defusor soll vom 335 touring werden soweit ist klar aber was ist mit der duplex. Ein Freund meinte die auch von 335i also benziner sollte etwas mehr sound geben. Doch passt die überhaupt? Muss dann noch etwas verändert werden? Dachte da so an die von Eisenmann mit 2 Endtöpfen, denn wenn schon Umbauen dann aber mit schwung. Nur bekomme ich dann noch ne abnehmbare Anhängerkupplung drunter? So wie ich beim BMW Händler raus bekommen habe ist die Orginale zum nachrüsten so gebaut das sie um das M Packet nach unter herum geht ohne Blende oder was weg schneiden. Hat das schon mal jemand gemacht?
    Das nächste sind die Carbon Flaps. Hab mir die Lippe von nem R32 mit Carbon angeschaut der viel auf der Autobahn war. Naja mit carbonoptik war da nicht mehr viel... Sind jetzt die wirklich so empfindlich, weil nachlackieren ist ja nicht :D
    Gruß Fiedl