Beiträge von photographer

    Im Grunde hast du recht aber persönlich habe ich, unabhängig von der Branche, die Erfahrung gemacht, guten Service erst im hochpreisigerem Segment erwarten zu können. Den Ausnahmen sei es dann auch gegönnt hoffentlich erfolgreicher zu sein.


    Ich werde ihn nicht durchkommen lassen - keine Sorge :) egal was es kostet, die Reifen sind wörtlich im Vertrag und das Prozessrisiko damit minimal.


    Doch Kauf dir ruhig neue Schuhe, dann kannst du mir deine abgetragenen geben wenn die Prozesskosten mich aufgefressen haben :)

    am 29.04 hab ich gekauft. in der ersten mai-woche hab ich ihn abgeholt. in der ersten woche nach dem kauf war es mir egal und ich habe die lunte einfach nicht gerochen.


    heute am telefon meinte der verkäufer sinngemäß, er habe am donnerstag einen sehr wichtigen termin und hat für sowas jetzt einfach keine zeit. wenn man außer acht lässt, dass es alles andere als service-orientiertes verhalten ist (das erwarte ich von so nem händler nicht) dann lässt es die vermutung zu, im worst case evtl insolvenzgläubiger zu werden.


    unterm strich geht´s um ca. 700 euro. 500 die reifen und ca. 200 die bremse. das tut zwar weh aber auf der straße werde ich darum nicht wohnen müssen. richtig wütend werd ich da nur wegen meinem eigenen verhalten. so gutgläubig/dumm kenn ich mich sonst nur selten.

    ja stimmt, die Werkstatt meiner "Vertrauens" hat ihn sich aber fast eine Stunde genau angesehen und die haben mir einen sehr guten Zustand erklärt. In Anbetracht des Verhaltens vom Händler bin ich da echt froh drüber :)

    ich habe den Wagen bei einem freien Händler gekauft. Es ist noch die Euro+ Garantie bis Anfang Juni vorhanden. Bei der Abnahme waren die Bremsen als bereits getauscht erklärt. Ich habe nach meinem Check in der Werkstatt erst den Mangel entdeckt und ihn beim Händler gemeldet.


    Es beruhigt mich auf jeden Fall, dass ich dem Bordcomputer hier wohl vertrauen kann.

    Der Bordcomputer zeigt Service an aber er will nur einen neuen Mikrofiler in 1600Km. Die hinteren Bremsen zeigt er mir am Navi Bildschirm mit noch 8000Km an. Sind das Werte über einen Sensor ist das nur wie eine Eieruhr beim letzten Service auf eine bestimmte Laufleistung eingestellt wurden? Beim Check in meiner Werkstatt sagte man mir, die Beläge müsste sofort runter.


    In 2 Wochen muss ich beruflich mit dem Wagen 1500Km fahren und will das am liebsten auf Sommerreifen mit guten Bremsbelägen machen. Ja ja, so ist das wenn man einfach so vertraut - da hab ich auf jeden Fall mit Schuld dran. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...

    Hey Leute,


    nach einem gefühlten Daueraufenthalt in der Werkstatt mit meinem Alfa Romeo habe ich mich nun für einen 320d E90 entschieden und Ende April gekauft.


    Beim Kauf wurde vereinbart, dass der Wagen mit neuen Bremsbelägen hinten und achtfacher Bereifung geliefert wird. Die Sommerreifen seien noch nicht da aber in Kürze könnte ich sie abholen. Ich habe den gesamten Kaufpreis in Bar bezahlt und warte leider bis heute auf die Reifen.


    Da 2 Wochen nach dem Kauf ein Xenon-Brenner platt war, habe ich beim Austausch in der Werkstatt eine kleine Inspektion beauftragt um den Wagen begutachten zu lassen. Ergebnis: Sehr gut!



    Einzig die Bremse hinten sei bis auf 1mm Belag abgefahren ?(


    Auf Nachfrage reagierte der Verkäufer (kein BMW Haus) positiv und willigte den Tausch der Bremsbeläge ein. Die Reifen sollen diese Woche ebenfalls kommen.


    Soeben habe ich mit dem Verkäufer telefoniert und er vertröstete mich, wie schon letzte Woche, mit beiden Anliegen auf nächste Woche. Er habe viel Stress und keine Zeit....


    Ich habe grad eine Fristsetzung für die Nachbesserung der Bremse und Lieferung der Reifen bis nächsten Mittwoch per Email auf den Weg geschickt. Im Kaufvertrag sind die Reifen aufgeführt, jedoch nicht die Erneuerung der Bremse - hierfür habe ich aber zumindest einen Zeugen beim Kauf gehabt.


    Fragen:


    Wie lange halten die Scheiben hinten durch ohne Schaden zu nehmen und wer haftet für einen evtl. auftretenden Schaden?
    Wie würdet ihr weiter vorgehen?
    Ist eine Lösung ohne Rechtsweg noch möglich oder ist nun der Zeitpunkt gekommen, dies einem Anwalt zu übergeben?


    Leider habe ich wenig Erfahrung beim Autokauf und hoffe jemand von euch kann mir hier einen guten Lösungsansatz geben.


    Viele Grüße!