Beiträge von M346QP
-
-
also mit den Sommer 19ern war ich mit 7.5 l/100km laut BC unterwegs. Seit ich die WR drauf hab (235er in 18") hab ich laut BC 7.1
Ich fahr eig. nur Landstraße mit viel Ortschaft. Muss dazu sagen dass ich ein Software Update hab, laut Prüftstand ca. 560 NM. Ev. steh ich dadurch weniger am Gas da er untenrum schon genügend Drehmoment hab. Aber laut Aussagen einiger 325er Fahrer mit Handschaltung sind 6-6.5 L möglich
Wären die M326 kein Thema?
-
-
Ja Sven, du hast vollkommen recht, aber wir besprechen gerade nicht das Problem des Thread-Erstellers.
Er meint nämlich, dass sein 335i mit Serien Bremse beginnt ein schwammiges Gefühl zu bekommen wenn er von 200+ runterbremst. Ich hab ja nur gemeint, dass es bestimmt besser wird, wenn er eine Bremsanlage mit Stahlflexleitungen nimmt, zb. der Castrol SRF Bremsflüssigkeit und ev. größere Scheibe + 4/6 Kolben Festsättel.
Was er hat ist ja ein Luxusproblem
bei einem 335i von einer schlechten Bremse zu sprechen,tz
-
Du widersprichst mir ja nicht, sag ja nicht dass die M Bremsanlagen so top sind, denn zb. die M346 Serienbremse ist schwach, die CSL dagegen einiges besser.
Aber auch die vom M39x könnt besser sein, denn warum verbaut BMW immer noch 2 Kolben Schwimmsattel bremsanlagen?? Audi hat bereits in den S4 B5 mit 265PS 4 Kolben Festsaättel montiert;)
Da find ich hinkt BMW etwas hinterher^^
-
sagt ja keiner dass die Serien Anlagen schlecht sind, aber von der Standhaftigkeit her, sind die Bremsanlagen der M mbH sicherlich besser.
Die größe der Scheibe allein machts ja nicht aus.
Aber warum bremst du eig. von 200+ so kräftig ab? ist ja klar dass du nach einigen Malen abbremsen ein immer schlechter werdendes Verhalten hast;)Darum, kauf dir eine gscheite Brembo, MOV'IT, AP,...dann wirst du glücklich sein und die Optik macht auch einiges her
-
Achja stimmt, fürn 335i gibts die ja gar nicht
Die Bremsen der M-Modelle sind nicht immer perfekt, aber meistens dem Gewicht sehr gut angepasst.
Ich selbst hab aber die Erfahrung gemacht, dass die Bremsleistung des M346 bescheiden war, danach mit Stahlflex Leitungen etwas besser war, mit der MOV'IT wars weltklasse. Jetzt bau ich auf Performance Sättel inkl. CSL (345mm) Scheiben und Stahlflex Leitungen und angeblich wird das sehr gut.
Experimentier doch mal bisserl herum;) aber ich denk doch dass fürn normalen Straßenbetrieb die 35er Bremserei ausrecheind sein sollt
-
-
Verbrauch ist in etwa gleich meinem, also bist du mit 7.4 auch zufrieden? Denn einige meinen, den 325d kann man mit 6 Liter fahren...ich schaff das nicht;)
-
ich werd das beim nächsten mal extra berücksichtigen
hehe, danke