Ich fahr auf M194, war bei der ersten Autobahnfahrt schockiert über das schlechte Kurvenverhalten - nach genauerem einstellen des Luftdrucks hat sich das jetzt merklich verbessert. Aber Spurrinnen läuft er hinterher, als gäbe es dafür 'nen Preis :-/
Ja, das mit den unterschiedlich harten Reifenflanken klingt logisch. Also er ist mittlerweile gut fahrbar, aber lässt sich sicherlich noch weiter verbessern. Naja, nach dieser Saison kommen neue M193 drauf - damit wirs dann hoffentlich perfekt. Hier stellt sich nur noch die Frage ob RFT oder non-RFT..
Die Michelin RFT rollen bei mir übrigens richtig laut ab, hab schon nachgesehn, ob der Reifen vorne rechts (da ists am lautesten) einen Sägezahn hab, konnte aber nichts erkennen..