Habt ihr dieses TESA Spiegelklebeband verwendet? http://www.amazon.de/gp/produc…f?ie=UTF8&s=kitchen&psc=1
Und wie bekommt man das Kennzeichen vom Halter ab ohne Spezialzange? Rohe Gewalt?
Habt ihr dieses TESA Spiegelklebeband verwendet? http://www.amazon.de/gp/produc…f?ie=UTF8&s=kitchen&psc=1
Und wie bekommt man das Kennzeichen vom Halter ab ohne Spezialzange? Rohe Gewalt?
Habt ihr dieses TESA Spiegelklebeband verwendet? http://www.amazon.de/gp/produc…f?ie=UTF8&s=kitchen&psc=1
Und wie bekommt man das Kennzeichen vom Halter ab ohne Spezialzange? Rohe Gewalt?
das klebeband würde ich nicht nehmen. bei der demontage bleiben da nervige reste übrig. lieber dieses: http://www.amazon.de/tesa-Mont…B000VD5O84/ref=pd_sim_k_3
das kennzeichen geht ohne probleme vom halter. bei mir konnte man die untere leiste, auf der meist die werbung ist, einfach abschrauben.
Ich habe mir grade das TESA Velcro Klettband geholt (das normale nicht das extra starke, das hatten sie nicht da...) Mal schauen wie´s hält. Ich werde 2 Streifen quer und 2 hochkant anbringen.
das dachte ich auchkriegt man doch nie wieder ab oder?
glaub nicht
genauund der "sollte auch halten" :D... ist doch praktisch, wenn man beim Kennzeichenwechsel immer gleich Kofferraumklappe und Frontschürze wechseln will
Ich fahre einen 1er BMW. Mein geklebtes Nummernschild ist in der Heckstoßstange. Somit auf Plastik! Wie oft macht ihr euer Nummernschild ab? Wenn euer Auto wieder verkauft wird? Man bekommt den Scheibenkelber schon wieder soweit runter. Wen interessiert es wie es darunter ausschaut? Kommt ja wieder ein Nummerschild drüber. Ob ich das nun mit 2 Schrauben festmache oder 2 Punkte Kleber nehme?
Nimm Spiegelklebeband (ist doppelseitiges mit bissel Schaumstoffposterung) das geht mit Zahnseide wieder ab
Habs auch eben mit dem grünen Tesa Outdoor Klebeband festgemacht. Zuerst vorne mit 5 Streifen je ca.10cm (an jeder Ecke und in der Mitte), bis ich gemerkt habe wie bombenfest die Teile halten Zum Glück hats Hinten nur für 2 Streifen gereicht
Natürlich vorher mit nem Fettentferner saubermachen und mit Malerband die richtige Position kennzeichnen, denn nach dem Auflegen lässt sich da nichts mehr verschieben
Habe mir jetzt diese 2 Klebebänder auf Amason gekauft, mit welchem habt ihr bessere Erfahrung ???
http://www.amazon.de/gp/product/B000VD5O84
Das Spiegelklebeband hält bei mir seit über einem Jahr Hitze, Kälte, Hochdruckreiniger, Waschanlagen aus. Kann ich empfehlen
Das heißt du empfielst das 2te, hat schon jemand das erste benutzt?
Ich habe mein vorderes Kennzeichen mit sogenanntem Montageband aus dem Baumarkt geklebt. Hält jetzt seit fast 2 Jahren und 40000km und ist auch "Hochgeschwindigkeitserprobt" bis 300km/h