Danke.
Einfach das Standgas erhöhen klingt für mich n bissle primitiv Da werd ich lieber das "runterschleifen" probieren, falls es wieder auftritt.
Beiträge von Shady
-
-
Merk das auch ab und an. Meist die ersten 3-4 Kuppelvorgänge mit ca. 1200 u/min. Find es allerdings (noch) nicht so schlimm.
Wie ist das genau mit der Drehzahlanhebung? Beim Auskuppeln dreht der Motor automatisch höher?! -
20, Student, E90
+1, ich war dabei
Da reih ich mich mit einChester Musst wissen was dir wichtiger ist. Eine Premiummarke mit entsprechender Qualität und Understatement fahren oder jede Rennsemmel verheizen können. Falls das nötige Kleingeld da ist, geht mit einem 330 natürlich beides
Aber ich kann dir schonmal sagen, dass man mit dem 2l schon guut motorisiert ist (vorallem wenn man von einem 1.6er umsteigt)
-
Ich find ehrlich gesagt, die sieht seehr aufgesetzt aus. Vorallem weil sie nicht nicht bis zum Radkasten geht.
Edit: hab jetzt nicht dran gedacht, dass man die in Wagenfarbe lackieren kann...dann siehts vielleicht besser aus -
Also wenn ich mir so den letzen Winter anschaue, hätte ich den Allrad jeden zweiten Tag gebrauchen können (und das im Norden). Allerdings macht er für mich in einem Mittelklassewagen keinen Sinn da dieser genauso leicht aufliegt. Außerdem hab ich gern mal Herausforderungen
-
Deswegen fragte ich ja wie getankt wird. Machst du einfach den Riegel rein und wartest, bis es Klack macht und nichts mehr fließt, oder füllst du danach "manuell" ein, bis er überschwappt? Hatte nämlich schon schon Zapfsäulen, die den Tank grad mal 3/4 vollgetankt haben!
Lag wie oben beschrieben an einem defekten Sensor
-
Jeder Zapfhahn hat doch nen Sensor, der an der Gaskonzentration im Tank erkennt wie voll dieser ist, bzw. wie nah der Sprit an den Sensor kommt.
-
Oder der Sensor der Zapfanlage schlägt früher als in DE an, sodass noch n Paar Liter im Tank fehlen? Aber ich denk mal ihr werdet schon randvoll getankt haben, oder?
-
Wenn ein fester Termin steht, würd ich nochma bescheid sagen...bin ab Ende September "leider" aufm Oktoberfest
-
Danke für eure Meinungen!
Der blaue gefällt uns auch sehr gut. Da ich den 5er selbst eher selten fahren werde, sollte der 2l reichen. Wenns mein Alltagsauto wäre, würde ich wohl auch zum 3l tendieren
wolf_philipp Ich danke dir für das Angebot, werde vielleicht darauf zurückkommen