Beiträge von umac001
-
-
Wenn du eh über das Lackieren der Dekorleisten nachdenkst, dann kannst du mit dem Dremel nichts falsch machen. Mit Zweikomponentenharz kann man alle Sünden kaschieren bzw. modellieren. Das macht auch jeder gute Lackierer. Und ich persönlich finde Wurzelholzdesign für einen BMW sowie so nicht passend!
Also eh du die 220 Euro für die Dekorleiste ausgibtst, lasse deine Leiste(n) modifizieren und vernünftig lackieren. Und das hat mit Pfusch meiner Meinung nach nichts zu tun.Gruß Uwe
-
Gewinn könnte sich jetzt für sozialistisch veranlagte Ohren gemein kapitalistisch anhören
Vielleicht hätte ich es besser "Entschädigung" genannt.
Lässt Du alles die Versicherung mit BMW regeln ist es exakt so teuer wie Gutachten und Du, der nun stolze Besitzer eines Unfallwagens hattest nur Scherereien.Ich persönlich stecke mir das Geld lieber in die Tasche anstatt es dem
für seinen neuen schicken Verkaufsraum zu "schenken"
-
Gutachter kosten Geld, deshalb erstmal zu BMW und einen schriftlichen Kostenvoranschlag holen. Natürlich mit dem Hinweis, das wird dann alles die Versicherung bezahlen. Somit wird der Kostenvoranschlag nicht zu knapp ausfallen.
Damit dann zum Anwalt. Mit etwas Glück wird die gegnerische Versicherung auf eigenen Gutachter aus Kostengründen verzichten.Gruß Uwe
-
Von mir ein klares NEIN!
Schon das du hier so eine seltsame Frage stellst, zeigt es!
Gruß Uwe
-
Ja ich habe hm 10min glaube ich nicht mal abgewartet. scheisse. hätte ich mich mal vorher hier erkundigt. Weiß anscheinend doch nicht alles. Na ja man lernt ja nie aus man lernt dazu.
Ich werde ihn noch mal ausbauen und diesmal die 10min des abklemmens der Batterie abwarten bevor ich da dran gehe und die Stecker ziehe. ich bin ein Fisch kurwaich musste der Sache auf denn Grund gehen weil wo ich ne Boden welle auf der Auto Bahn erwischt habe Leuchtete dir Airbag leuchte auf und ich musste denn Airbag überprüfen. Also der Bordcomputer zeigte das an dass der Airbag ausgefallen sei. Nicht Funktionstüchtig sei
Wenn der Airbagfehler auftaucht, könnte es auch an der Wickelfederkassette liegen. Funktioniert das MFL einwandfrei?
Gruß Uwe
-
Also ich tendiere auf Grund des Komfort zu Bilstein.
Gruß Uwe
-
Was meinst du mit "passt dann optisch einfach nicht so ganz"? Also die Optik, wenn du das meinst, ist mir erstmal egal. Mir kommt es auf die Fahreigenschaften an und da ist Eibach der beste Federhersteller und Bilstein der beste Dämpferhersteller. Diese Symbiose macht für mich durchaus Sinn.
Gruß Uwe
-
Ich werde wahrscheinlich das Bilstein B12 Pro-Kit einbauen. Ich denke, ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit mit günstigem Preis.
Gruß Uwe
-
Habe heute alles bei mir eingebaut, mit der reparierten Wickelfederkassette - die lag übrigens schon in der gelben Tonne! - bin zum Dominik nach Bad Vilbel gedüst und habe die obligatorischen Fehler DSC und Reifendruckkontrolle reseten lassen. Hat ca. 5 Minuten gedauert, danach war die gewünschte Funktion (GRA mit Bremsfunktion) verfügbar.
Habe mir noch schnell die digitale effektive Geschwindigkeitsanzeige einprogrammieren lassen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an Codierer Dominik (DomFFM) für seine Geduld und seine Fachkompetenz!Gruß Uwe