Die Codierung wirkt sich aufs DSC aus. (Ist ja auch der einzige elektrische Teilnehmer an der Bremse)
Da ändert sich wie schon erwähnt die kennlinie und der druckaufbau verläuft anders. Komfortabler ist es ja, wenn die Bremse auf den ersten paar mm weg nicht so stark zu packt und das will man bei einer Sportbremse halt anders haben.
Also ich habe bei meinem bisher das +SPBR noch nicht dem Fahrzeugauftrag hinzugefügt.
Jetzt gerade im Winter bei kalten Temperaturen und Schneefall oder bei starkem Regen fällt mir bei höheren Geschwindigkeiten ein recht komisches Bremsverhalten auf. Man hat das Gefühl als würde die Bremse zuerst ganz kurz garnicht packen, und dann kommen die Bremssättel nacheinander. Man spührt ein leichtes Verziehen. Im Trockenen taucht dieses Verhalten nicht auf. Kann das an der fehlenden Codierung liegen? Oder ist es für die Beläge dann einfach zu kalt?
Hinten fahre ich die Seriensättel mit EBC Yellow Stuff und EBC Turbo Groove Scheiben.