Beiträge von Robby335
-
-
-
Irgendwo meinte mal jemand, es gäbe Multifunktionstasten, welche die Schaltsignale der vFL-Wippen in ein widerstandscodiertes Signal (also wie bei den LCI-Wippen) "übersetzen" können. Dazu ist mir allerdings nichts bekannt.
Das haben wir hier in diesem Thread relativ am Anfang herausgefunden: :click:
Die dort mit "61 31 9 125 343"-MFT (vor 03/2010) und "Schließerwippen" gemessenen Widerstände sind identisch mit den Widerständen, die man bei den LCI-Wippen und "61 31 9 223 073"-MFT (ab 03/2010) erhält.
-
Jo das ist klar, aber die Pinbelegung ist gleich. Also einfach das mich zutreffende wegdenken
-
Meinst du bei dir mit Hardware die MFT´s oder die Wippen?!
Beides, hab mein Auto erst codieren lassen und dann später bei gutem Wetter die neuen MFT verbauten und die Wippen nachgerüstet...
Ich werd nochmal die Verkabelung und Stecker überprüfen ob alles richtig sitzt.
Dann schau auch gleich mal, ob diese Pin-Belegung bei Dir passt:
-
Ich kann jetzt auch nicht mehr per Wählhebel auf S oder M schalten.
Es erscheint lediglich wenn ich n die Manuelle Gasse gehe D2 oder D3 je nachdem welcher Gang drin ist.
Schalten kann ich geht dann aber wieder selbstständig auf DEs steht kein M2 oder M3 im Display wenn man manuell schaltet.
Das liegt daran, dass das Getriebe keine Wippen erkennt, dann geht es eine Art Notmodus. Hatte ich bei meinem auch, nachder er schon programmiert war und die Hardware aber noch nicht eingebaut war...
-
Sollte gleich sein, soweit ich weiß
-
Ohne Multimeter wird die Fehlersuche schwierig... Hat kein Kumpel eins? Kosten aber auch nicht die Welt...
Wie sind denn die Kontakte der M3-Wippen belegt? Nicht das dort etwas falsch ist...
-
hmm, denke das sinnigste wäre mal zu messen, ob sich "hinter" den MFT was tut, also die Widerstandsänderungen zu messen sind...
-
Habe die Mft verbaut ... und nichts gehts
Und nun ?!
Die 343er? Was geht denn nicht? Nur die Wippen, oder die ganzen Tasten auch nicht?