Warum sollte BMW uns das auch zu einfach machen...
Beiträge von Robby335
-
-
Wahrscheinlich ab 03/2010 als die neuen Schaltwippen eingeführt wurden.
Nein, definitiv früher!
Ich hab bei mir die widerstandscodierten Wippen drin und mein E90 ist von 11/2008 -
1. EisDave - 1 Satz (vorn + hinten) - BMW E91 320d mit Performance Bremse (baugleich 135i-Bremse) - Ummantelung: (4) volles Gelb
2. Mr.Ace - 1 Satz (vorne + hinten) - BMW E91 330D 348mm Bremse (falls das wichtig is, sprich 35i/d bremse) - Ummantelung: (2) transp. rot
3. PMG - 1 Satz (vorne + hinten) - BMW E91 330D - Ummantelung: (12) carbon
4. Jens2209 - 1 Satz - BMW E90 - Ummantelung: schwarz (11)
5. Jens2209 - 1 Satz - Opel Astra G CC - Ummantelung: transparent rot (2)
6. Jens2209 - 1 Satz - Audi A4 (8EC, B7) - Ummantelung: transparent rot (2) (Ist 4-teilig, bissl günstiger bei Spiegler)
7. Robby335 - 1 Satz - BMW E90 335i xDrive - Ummantelung: (9) transp. blau -
-
Ab Werk sind die Wippen bei allen E9x über die Junction Box angeschlossen:
1. Bei älteren Fahrzeugen (mit den vFL-Wippen) kommen zwei Leitungen an der Junction Box an: eine Leitung für das Hochschalten, eine Leitung für das Runterschalten. Diese beiden Leitungen werden direkt durch die Junction Box durchgeschleift und an das Getriebesteuergerät weitergegeben.Frank, da muss ich Dich leider etwas berichtigen...
Wie wir in dem Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI-Thread herausgefunden haben, findet zumindest bei den LCI's also ab Mitte 2008 auch mit den vFL-Wippen eine Widerstandscodierung statt. Dort sind allerdings die Widerstände in den MFT verbaut.
Deshalb gibt es mit Einführung der LCI-Wippen ab 03/2010 auch neue MFT. -
-
Soll mal lieber die Leitung über die Junctionbox generel bevorzugen? So wie ich verstanden habe bei LCI Modelle muss man nichts mehr codieren oder soll man es selbst du dem blauen Stecker (rechts von dem Hebel) führen?
Also soweit mir bekannt ist, frank_dc hat da noch deutlich mehr Ahnung, ist die Methode über die Junctionbox nur bei LCI's möglich. Bei den LCI's fehlt zur Originalverkabelung nur ein Kabel (2 Adern) zwischen der Junctionbox und dem Getriebetrennstecker.
Bei dieser Methode ist zwingend eine Codierung (Änderung des Fahrzeugauftrags) notwendig.Wenn Du hingegen das Kabel vom Lenkrad zum Wahlhebel ziehst, dann brauchst Du keine Codierung.
-
Es wäre doch denkbar, dass die Junctionbox das unterbindet?.
Die Junctionbox unterbindet da garnichts... Bei den Autos, die die Wippen ab Werk haben läuft es ja auch über die Junctionbox...
Wenn das Schalten per Wippen unter D nicht funktioniert, dann liegt es eher an der Kombi Baujahr und Motorisierung... -
hat hier noch keiner die LCI-Wippen umgelötet und am Wählhebel angeschlossen und kann auch in "D" schalten?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das Modellabhängig... Soweit ich mich erinnere ging es bei den 335i schon immer, bei anderen Motorisierungen erst ab späteren Baujahren.
Fanatic, bei Deinem 2009er sollte er auch in D per Wippe schalten. -
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das Modellabhängig... Soweit ich mich erinnere ging es bei den 335i schon immer, bei anderen Motorisierungen erst ab späteren Baujahren.
Fanatic, bei Deinem 2009er sollte er auch in D per Wippe schalten.