"Aber objektiv betrachtet [...] ist Vollausstattung für mich persönlich [...]"
Thema Vollausstattung: siehe Preisliste (März 2008 ) .
"Aber objektiv betrachtet [...] ist Vollausstattung für mich persönlich [...]"
Thema Vollausstattung: siehe Preisliste (März 2008 ) .
Ich stande vor einem halben Jahr vor dem gleichen Problem: 320d finden mit guter Ausstattung (Xenon, Sportsitze) und unter 100.000km für 15.000Eur.
Bei mir ist es dann der 163PS Motor von 2007 geworden. Nach 30.000km Erfahrung kann ich den Motor wärmstens weiter empfehlen, nur seine Anfahrschwäche weckt im Stadtverkehr manchmal die Sehnsucht nach einer Automatik.
Da du aber Langstreckenfahrer bist (wie auch ich), schwindet dieser Nachteil.
Grüße.
Sehr geiles Autobahnfahrzeug.
Sag mal, wieso hast du nicht auf das neue iDrive Wert gelegt? Willst du das noch umbauen?
Und hat der Sportsitze? Hast du die mit den Komfortsitzen verglichen?
Gruß Marcus.
Ok, ich höre auf euch... Xion statt Mix.
Danke fürs Feedback!
Gruß
@G-Star1988
hm das gab es zwar schon in einigen anderen threats aber gerne nochmal
alpine = 2 wege system (hoch + mitteltöner) wobei die original subs unter den sitzen bleiben
x-ion = 3 wege system (hoch+mittel+subs)
Hast mich falsch verstanden, bei v1 kommen die AX08 Woofer dazu.
also ich persönlich finde das x-ion um einiges besser. die höhen, mitten und tiefen kommen um einiges besser zum vorschein als beim alpine system und das auch bei viel pegel
Ok danke schonmal. Würdest du vielleicht sogar dazu tendieren, dass erst bei hohem Pegel ein Unterschied zu hören ist?
Nein, Der Alpine hat die Leistung vielleicht wenn er einen guten Tag hat
. Die Eton ist da viel stabiler und nicht vergleichbar.
lol, vlt braucht er gute musik für einen perfekten Tag...
Aber im Prinzip beantwortet das meine Frage.
Würdest du auch sagen dass der Unterschied erst bei hohem Pegel hörbar ist?
Hallo,
ich bin noch am überlegen welches Soundsystem ich verbaue. Dazu habe ich jetzt eine konkrete Frage.
Folgende zwei Systeme stehen erstmal zur Debatte:
v1: Alpine Nachrüstset + AudioSystem AX08
v2: Xion 200 + Eton MA 75.4
Der Eton-Verstärker hat 75W und der Alpine 80W, damit sind beide Varianten Leistungsmäßig vergleichbar.
Vorteil bei v1 ist
- Plug&Play,
- man kann den Verstärker verstecken,
- günstigere Preis.
Meine Frage ist nun, wie klingen die beiden Varianten im Vergleich?
Allseits Gute Fahrt!
Staufach bleibt erhalten.
Edit: ich würde mich auch nicht so darauf versteifen das der da unbedingt reinpassen muss. lieber etwas ordentliches kaufen und dann woanders plazieren
Es gibts genügend gute Gründe ihn da drin zu verstecken...
Aber bei der geplanten Dimension ist das wahrscheinlich nicht möglich mit der derzeitigen Verstärker-Technologie...
Die Mulde in die der Verstärker vom Alpine-Kit kommt.
Welche 4-Kanal passen dort noch rein?
Basinger
Ich kann dir von meinem E90 sagen, dass ich die Fahrer-seitige Mulde vermessen habe. Die Hifonics wird nicht reinpassen.
Ebensowenig eine Eton 75.4 oder Vibe Litebox 4.
Kann das jemand bestätigen, der es ausprobiert hat?