hab die hochtöner heute reingebaut.(vorne und hinten). und muss sagen dass es eine minimale verbesserung ist. insgesammt hört sich alles jetzt ein wenig runder an. ich denke bei radio prof macht es sicher mehr her. hab insgesammt 170€ bezahlt wenn ich ehrlich bin würd ich beim nächsten mal nur die vorne machen da ich das ganze auch einwenig wegen der optik gemacht habe. hinten sieht man nix und man mekrt sie nicht direkt. bin aber zufrieden da ich keinen verstärker haben wollte, aber den klang und optik aufwerten wolte. hoffe nur das das radio business nicht bald abkratzt. danke nochmal an betteljunge und die anderen für die tips
Beiträge von bmw3series
-
-
ok danke .
sobald es wärmer wird, werd ich mich versuchen.
hoffe das ich auch eine steigerung haben werde.
viel glück mit den frequenzweichen. -
hi,
war drauf und dran mir die lösung mit alpine zu gönnen. die lösung mit den hochtönern finde ich besser wegen einbau aber auch weil ich kein verstärker nachrüsten will. jetzt aber habe ich noch paar fragen, hoffe das ihr mir helfen könnt.
ist alles plug&play?(die sache mit den kondensatoren habe ich nicht kapiert)
wie sehr merkt man eine steigerung bei radio business (Radio Business mit Standard Stereo)?
reichen die beiden hochtöner vorne oder ist es besser wenn man auch gleich die hinten dazunimmt?
packt das radio business dann auch alle vier?außerdem weiß ich nicht genau welche abdeckung ich brauche. die abdichtung kann ich aus meinem dann übernehmen oder?
http://de.bmwfans.info/parts/c…w_frame_cover_front_door/danke schon mal
-
Danke!!!
Fragen kostet nix. Nicht das das ganze nach hinten los geht. -
Habe mir gestern den Innenreiniger gekauft wegen dem Duft
Hab alledings noch ne Frage. Als ich heute mal das Zeug ausprobieren wollte fiel mir auf das auf der rechten Seite der Packung ein Datum aufgedruckt ist.
Ist das jetzt ein Haltbarkeitsdatum?
Wenn ja dann ist meine Flasche schon vor 1,5 Jahren abgelaufen. -
habs jetzt eingebaut. Die usb schnittstelle liegt aber im handschuhfach. war mir zu aufwendig mit der buchse und so. hat zuerst nicht funktioniert dann bei bmw codiert dann gings. für alle die 2005er radios haben müssen zu bmw und codieren mit neuen software für alle steuergreräte
-
Kann mir jemand sagen was für ein Stecker hier( http://imageshack.us/photo/my-images/340/usbbuchse2.jpg/ ) in das beige reinpasst, oder wo ich den kaufen kann. Vll kennt auch jemand die Teilenummer.
Zur info das ist die unterseite der USB/AUX IN Buchse der beige Steckplatz ist für USB.
-
Hab mich informiert.
Brauche die Buchse mit Kabel muss nur noch irgendwie das USB Kabel an den Stecker anpassen, da an den Stecker kein Standard USB Stecker passt. Hab keine Ahnung wie sowas geht. Vll kan man sich das irgendwo (Elektroladen oder so) machen lassen.
Lohnt der Aufwand?220€ Nachrüstsatz (schon gekauft)
+70€ BMW USB/AUX-IN Buchse inklusive Leitung AUX und USB
+??€ evtl. Anpassung der Kabelsätze
- 10 Jahre Lebenszeit wegen dem Stress -
ok danke auch dir für die schnelle Antwort muss nur noch gucken welches ich von den beiden nehme mit oder ohne Kabel.
Und noch was ist die Anzahl der Playlisten auf 5 und die Anzahl der Titel auf 99 wie bei den die das Gateway eingebaut haben oder nicht.
Soll ich den Einbau dokumentieren mit bildern. oder ist ist das Thema schon gegessen?
-
Wäre es besser dieses (http://cgi.ebay.de/BMW-E90-E91…3%B6r&hash=item27bc1aeb32) zu kaufen oder das mit Kabel (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1299148&item=390323755166)?