Welche reifenmarke?
Beiträge von derfuchs77
-
-
Doch da kommt was von JCW aber noch nichts offizielles. Problem ich müsste auch noch spurplatten drauf machen da die Felge fast am federbein streift. Also 5mm bestimmt. Wenn das KW Fahrwerk da ist werd ich's nochmal versuchen aber die Chancen stehen echt schlecht. Und auf ner 8,5 Zoll Felge 215 Reifen fahren sieht meiner Meinung nach nicht gut aus.
-
Wie man sieht, deutlich zu breit
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/51104e02db5cb37877226af823982f88.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/163b199c1b720ef6d463cbd0437d970f.jpg] -
Hab heute mal versucht die Felgen Probe zu stecken.
Leider auch hier keine Chance, 8,5x19 sind einfach zu heftig für den Mini.
Leider....
-
-
Leider hat sich das Thema 19 Zoll schon so gut wie erledigt, ohne Probe montiert zu haben.
Es gibt keine passende Reifengröße in 19 Zoll wo nachher auch der Abrollumfang passt. Lt. Tacho wird immer zu wenig angezeigt und das sieht der TÜV ja nicht so gerne.
Mann, mann, mann könnt mich echt aufregen. :Curling:
EDIT: Stimmt doch nicht ganz, 215/35/19 geht, allerdings ziehts den Reifen bestimmt extrem bei 8,5 Zoll oder?
-
Noch 2 lfm vorhanden.
-
Mik89 schreib mir bitte kurz ne PN ob mit Prägung usw.
-
Hab ich auch schon geschaut, gibts meistens nur in 5x120 also falscher Lochkreis.
Ich denke aber das sich auf jedenfall bei OZ bleibe.
Kotflügel beim MINI bearbeiten ist so ne Sache, ziehen kannste ja da nicht viel.
Mal sehen, morgen weis ich mehr.
-
Das ist das Problem. 18 würde auf jeden fall gehen, will ich aber nicht.:-)