Beiträge von Hannes_335i

    Hallo zusammen,


    ich bin noch auf der Suche nach passenden Sommerreifen in 19 Zoll 225/35 19 und 255/30 19 für meinen e92.


    Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Reifen mit einer harten Karkasse (kein Runflat). Denn ich habe den leisen Verdacht dass beim e92 Lci das Fahrwerk ziemlich weich gemacht wurde, und ohne Runflat Reifen fährt sich das ganze ziemlich schwammig.


    Ich hatte letzten Sommer Hankook Ventus S1 drauf, muss aber ehrlich gestehen, dass ich im Gegensatz zu vielen hier total unzufrieden mit den Reifen war. Mir persönlich ist der Reifen viel zu schwammig, indirekt und untersteuernd. Ich denke mal das ist Geschmackssache.


    Zur Auswahl stehen folgende Reifen:


    Conti 5P


    Bridgestone S001


    Dunlop Sportmaxx GT (sollen angeblich eine ziemlich steife Flanke haben)


    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2


    und zu guter letzt Dunlop Sportmaxx * in Bmw Spezifikation. Wohlgemerkt alles Non Rft Reifen.


    Es wäre super wenn ein paar User, die einen der o.g. Reifen fahren, sich hier zu Wort melden und mir ein wenig Feedback geben könnten.


    Vielen Dank schonmal im voraus,


    Gruß Hannes

    Servus zusammen,


    nachdem meine Reifenprobleme endlich gelöst sind habe ich festgestellt, dass mir das BMW M Fahrwerk im meinem 335i LCI so gar nicht gefällt. Ganz erhrlich, ich finde es einfach nur sch..... und bin ziemlich enttäuscht. Von einem ///M Fahrwerk hab ich mir ein wenig mehr erhofft. Butterweich, viel zu viel Seitenneigung, total unterdämpft und auf Landstrassen 2. Ordnung viel zu wenig Federweg, sodass die Dämpfer beim Einfedern fast schon gegen die Motorhaube knallen. Ausserdem herrscht nur Untersteuern und es ist wenig mechanischer Grip da. Ich habe mir zwar schon von einem Spezialisten Spur, Sturz und Nachlauf einstellen lassen, das hat auch ein wenig was gebracht, aber die Feder/Dämpfer Kombination ist nach wie vor total überfordert. Gut das mag jetzt etwas übertrieben klingen, aber das Auto fährt sich in meinen Augen eher wie eine S-Klasse als ein sportliches Coupe.
    Naja, und ein wenig zu hoch dastehen tut er auch :rolleyes:


    Federn scheiden somit aus, weil wenn die Dämpfer jetzt schon mit meiner Fahrweise überfordert sind, wie soll das erst mit noch weniger Federweg werden.


    Also, es muss ein anderes Fahrwerk her. Da ich auf Komfort nicht sonderlich viel Wert lege, sondern mein Hauptaugenmerk eher auf Dynamik liegt, möchte ich mal direkt so in die Runde fragen was ihr denn so für Fahrwerke verbaut habt, und wie sich Härte, Seitenneigung und Fahrverhalten im Gegensatz zum originalen Fahrwerk verändert haben.


    Ich habe mir jetzt mal die folgenden Fahrwerke überlegt, Bilstein B14, Eibach Pro Street S, H&R Monotube, KW V1/2 und evtl das BMW Performance Fahrwerk.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn einige die o.g. Fahrwerke verbaut haben, etwas dazu schreiben würden :)


    Mit freundlichen Grüssen
    Hannes

    Für mich gibts nichts schöneres, als geschlossene Schneedecke + 335i :thumbsup:


    Ne mal Spass beiseite, das funktioniert wunderbar. Mit guten Winterreifen bin ich selbst über die Traktion erstaunt, die das Auto aufbaut. Ich hatte bisher noch keine Probleme im Winter.

    Der Skoda hat keine RFT Reifen, geschweige denn ein Sportfahrwerk :D


    why


    Komme aus dem Landkreis Schwandorf / Oberpfalz


    afru


    Falsch gelagert kann ich mir gar nicht vorstellen, da die Reifen alle eine DOT von 2011 haben. Somit ziemlich neu. Gewuchtet sind sie auch gut, sonst würde ich ja Vibrationen im Auto haben...


    Hmm ich finde die Sache auch ziemlich kurios, vielleicht ist ja auch nur das M Fahrwerk einfach scheisse :D

    So, wo fang ich denn an 8)


    @fightthefat


    Als ich die Reifen montiert bekommen habe hatte ich vorne 2,7 und hinten 2,9 Bar drin. Nun fahr ich auf Empfehlungvon Hankook mit 2,4 vorne und 2,6 hinten. Gebracht hats leider nichts.


    BMW-E90


    Ja ich hatte vorher RFT Winterreifen drauf. Das die Hankook nicht so hart sein würden wie RFT Reifen habe ich mir auch schon gedacht, ich habe mir sie aber aufgrund der vielen guten Tests und Erfahrungen sowie der Empfehlung, das non-RFT Reifen auf der Rennstrecke viel besser funktionieren würden, gekauft. Aber das ganze Auto schwimmt in den Kurven viel mehr, als mein Skoda 1,9 TDI mit 17 Zoll Bridgestone Reifen. Und deutlich schneller komm ich mit dem durch die Kurven auch. Das kann doch nicht sein ? (Und nein, das ist jetzt echt nicht übertrieben, sondern leider Tatsache :( )


    @skn606


    Vorder- und Hinterachse ist komplett neu.


    Naja, wie dem auch sei, für guten Rat bin ich dankbar :)

    Hallo zusammen,


    ich hab mit meinen neuen Reifen arge Probleme und wollte mal Fragen ob zufällig jemand unter euch ist der mir helfen kann.
    Seit ca einem Monat habe ich auf meinem 335i Coupe Hankook S1 in 235/35 19 und 265/30 19 auf 8 bzw 9 Zoll breiten Felgen drauf. Nun ist es so, dass sich das ganze Auto ehrlich gesagt ziemlich beschissen fährt [Blockierte Grafik: http://www.m-forum.de/forum/images/smilies/frown.gif] Total schwammig, das Auto reagiert auf Lenkbewegungen enorm verzögert und baut auch starke Wankbewegungen auf. Ich komm mir trotz M Fahrwerk eher vor wie auf nem Supertanker bei Wellengang [Blockierte Grafik: http://www.m-forum.de/forum/images/smilies/redface.gif


    Da ich das Auto neu erst dieses Jahr auf 17" Winterreifen bekommen habe, kann ich schlecht nachvollziehen wie sich der Eimer normal fahren lassen sollte, aber so isses nichts. Nach ein wenig googlen hab ich gesehen das die Reifen teils eine längere Einlaufzeit haben, aber ich hab bestimmt schon 1000km runter und kann mir nicht vorstellen das es noch besser wird. Mit dem Luftdruck hab ich auch schon ein wenig gespielt, brachte aber keine Besserung.


    Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Reifen gemacht ?


    mfg Johannes

    So, danke erstmal für die Glückwünsche. Ich bin von dem Auto, insbesondere vom Motor, auch hellauf begeistert. Zwischen meinem alten E39 520i, dem leider bei km Stand 370.000 das Zeitliche gesegnet hat, und meinem neuen liegen Welten :D
    Bessere Bilder mit Digicam werde ich auch noch machen, sobald das Auto gewaschen ist, versprochen ;)


    E92RED


    Bisher habe ich kein anderes Fahrwerk verbaut, es ist das normale M Fahrwerk. Das kann aber auf den Bildern ein wenig täuschen, in Wirklichkeit ist zwischen Vorderreifen und Kotflügel schon ordentlich Platz. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Aber bei Fragen zur Tieferlegung werde ich wohl besser im ensprechendem Unterforum einen neuen Thread aufmachen.


    Ronin


    Ich habe mir auch lange Gedanken über die Felgen gemacht. Die 269er sehen wirklich nur gut aus, wenn das Auto ein wenig tiefer ist, da die ziemlich filigran wirken. Aber das kann man ja mit Federn schnell beheben 8)

    Dann stell ich mal mein Auto auch kurz vor:


    e92 335i LCI 2011
    -Handschaltung
    -Alpinweiss uni
    -M Paket
    -Leder Dakota Schwarz
    -Interieurleisten Aluminium Feinschliff
    -Navi Business
    -Hifi Professional
    -Comfort Paket
    -USB Schnitstelle
    -Ablagenpaket
    -Lichtpaket
    -Sportsitze elektrisch
    -Performance 269 mit Hankook S1 in 235/35 19 und 265/30 19


    Geplante Veränderungen:
    -Tieferlegungsfedern
    -Performance Abgasanlage
    -evtl noch Performance Diffusor


    Bilder folgen noch bessere, dieses wurde nur mit dem Handy geschossen.


    http://imageshack.us/photo/my-images/199/photo335i269.jpg/



    http://imageshack.us/photo/my-images/12/wp000113.jpg/



    Mit freundlichen Grüssen
    Hannes