Beiträge von Magic


    Bei mir ist es auch wie bei 3ertoddy, kein Widerstand, hab aber auch bloß das Buisiness .....


    Hallo,
    habe bei mir in der Rückbank den Skisack entfernt und stattdessen einen Subwoofer eingebaut. Dazu eine Endstufe in das Ablagefach im Kofferraum. Die Enstufe musste ich leider über das Highpowersignal der hinteren Lautsprecher speisen, etwas grob, aber trotzdem ein super Klang. :D

    Zitat

    Original von Dennis
    Also mein e91 mit 225/45 R 17 Contis und dem BMW Sportfahrwerk ist mir personlich immer noch zu weich.
    Bin vorher Audi A4 mit Sline Sportfahrwerk und 235/45 R17 von Conti gefahren, der lag deutlich satter auf der Straße und schwamm nicht so durch Autobahnkurven wie jetzt der 3er.


    Gruß


    Dennis


    Das mag sein, aber es geht hier ja um die Runflat Reifen; und diese schlucken eben keine kleinen Fahrbahnabsätze sowie etwa Gullideckel oder etwas schlecht ausgebesserte Straßen. Das ist eindeutig den Runflats zuzuordnen, da die ja eine "härtere" Flanke besitzen. Es ist so - wie schon weiter oben erwähnt - als ob man ständig mit zu hohem Reifendruck fährt.

    Habe auch Michelin Runflat,
    dazu 50mm tiefer X-P ´, nie wieder............... Schwammig, jeder Absatz in der Fahrbahn geht quer durchs Auto ....... nie wieder.

    Moin,
    da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte zunächst erst mal allen Hallo sagen.


    Ich fahre jetzt seit November 2006 meinen E90, mehr oder weniger aus Zufall. Die Entscheidung den 320i E90 zu kaufen und mit Gas umzurüsten, hing nicht unwesentlich von den Postings hier im Forum ab, da hier doch ein sehr ausführlicher Erfahrungsbericht über die Vialle gepostet wurde und ich so überhaupt erst auf diesen Hersteller aufmerksam wurde.


    Seit heute ist es also nun so weit: ich darf mich als ein stolzer Besitzer eines BMW 320i mit Vialle LPI vorstellen.


    Für mich war es sehr wichtig, den Einbau durch eine BMW-Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, um evtl. Problemen im Schadensfall aus dem Weg zu gehen.
    Das erste Gespräch habe ich mit einem ortsansässigen BMW-Händler geführt, der mir eine Verdampfer-Anlage einbauen wollte. Nicht das diese Anlagen schlecht sein müssen, aber die Technihk hat mich halt nicht für den E90 überzeugt und die Aussagen der Kundenbetreuung waren sehr oberflächlich und kurzgebunden.

    Wie dem auch sei, nach kurzer Suche bin ich dann schließlich auf BMW-Bobrink in Bremerhaven gestoßen, die bereits einige Fahrzeuge mit Vialle bestückt haben und auch einen Vorfüher vorort hatten, den ich dann einen Tag später probefahren durfte. Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Kundenberater, der wiederum die Aussagen hier aus dem Forum bzgl. Verbrauch und Funktion bestätigte, war die Entscheidung gefallen.


    Der Einbau der Anlage erfolgte analog zu 3ertoddy, die kleine Vialle Tankanzeige befindet sich bei mir ebenfalls vor dem I-Drive, jedoch etwas weiter links; so liegen die Finger dann halt nicht auf dem Knopf wenn man die Hand über dem I-drive ablegt. Die TÜV-Abnahme erfolgte auch in der Werkstatt, ein rundum Sorglospaket (also bis jetzt jedenfalls). Den X3 gab es als Leihwagen obendrauf kostenlos. Die Betreuung in der Werkstatt durch den Serviceberater war ebenfalls vorbildlich, kompetent und sehr bemüht.


    Ich bin jetzt 200 km gefahren und konnte bisher keinen Nachteil zum Benzinbetrieb feststellen. Das Einsetzen des Gasbetriebs ist nicht spürbar, kein Ruckeln, sauberer Lauf; der Motor zieht bis 200 km/h sauber durch :D, wie mit Benzin.


    Nun, in den folgenden Wochen werd ich die ganze Sache mal genauer beurteilen können und dann meine Erfahrungsberichte hier posten bzgl. Verbrauch usw. (hoffentlich positiv). Wenn Interesse besteht, kann ich auch Fotos posten.


    In diesem Sinne


    Grüße aus Jever :super: