Hallo und guten Tag.
Verstärkte Felgen? Mein Reifendealer teilte mir lediglich mit, dass
eine Druckkontrolle benötigt wird. Werde mal bei MB nachfragen.
Hallo und guten Tag.
Verstärkte Felgen? Mein Reifendealer teilte mir lediglich mit, dass
eine Druckkontrolle benötigt wird. Werde mal bei MB nachfragen.
@ woife
Danke für den Tip. Frage mal bei einer Werkstatt meines Vertrauens
(Nein, nicht BMW) nach ob die einen Schluck (vieviel auch immer)
nachschenken.
Hallo und guten Tag,
das orginal Set von Mercedes (SLK) hat leider nicht geholfen.
Nach ein paar Reifenumdrehungen (Parkplatz) war Luft und Dicht-
mittel wieder draußen. Ein Geschmadder war das.
Funktioniert nur bei Kleinstschäden. (Orginalton Mercedes)
Das Zeug von ATU etc. aus der Spraydose wird wohl auch nicht besser
sein.
Hallo und guten Tag,
auch nicht schlecht. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen immer
nur mit Radio an zu fahren. Mein E91 320d gibt mitlerweile so viele
Geräusche von sich, dass es ohne nicht geht. Vom Panoramadach
(Knarzen) bis zum Scheppern (Kofferraucm ????). Der Motor klingt
von außen im Leerlauf auch seltsam. Beim ein- und Ausparken (voller
Lenkeinschlag) pfeift die Servo auch um einiges lauter als bei anderen
Autos in unserer Straße. BMW ist hilflos und ich nach ca. 20 Werkstatt-
aufendhalten frustriert. Also Radio an und bis zur Rückgabe an BMW
ausgehalten. Da sämtliche Mängel in meiner Werkstatt registriert wurden
hoffe ich das es keiner Ärger bei der Rückgabe gibt. Was Stand der
Technik (Orginalton BMW) ist, kann auch nicht bei Rückgabe bemängelt
werden, oder??
Ja, aber warum.
Ich werde wenn die alten Reifen meines privaten Wagens runter sind
auch hier RFT montieren lassen.
Ich hatte entgegen aller Statistiken in diesem Jahr schon 3 (in Worten
drei) Reifenpannen. Zweimal BMW und einmal im MB mit "normalen Reifen. Im BMW bin ich, zwar langsam und vorsichtig, weitergefahren,
im MB war die Fahrt zuende. Reservereifen gibt es bei meinem "Kleinen"
auch nicht. Kompressor und Dichtmittel funktionierten nicht. Also
Abschleppwagen rufen und warten. Alles in allem 2 Stunden und dann
am nächsten Tag abends erst wieder fahrbereit.
Hallo und guten Tag,
das mit dem Winter würde mich jetzt auch mal interessieren.
Ich habe das Mittel von Karona auf der Front- und der Heckscheibe. Nach dem zweiten, nun sorgfältigeren, Auftragen ist kein
Wischerrubbeln mehr zu verzeichnen. Im Moment habe ich klares
Wasser im Behälter. Reicht und macht sehr gut sauber. Auch Insekten-
reste gehen sehr gut ab.
Die Heckscheibe kann ich beim E91 nur empfehlen. Selbst mit
verschlissenen Wischer (glas)klare Sicht nach hinten. Ohne Versieglung
hatte ich immer Schlieren und Steifen auf der Heckscheiben. Mit dem
Zeugs im Bereich des wirklich nicht mehr taufrischen Wischers super
klar.
Hallo und guten Tag,
ich habe mal bei einem Autosattler nachgefragt. Für die A-Klasse
meiner Freundin wollte er 250,- €uronen pro Sitz. Incl. Einbau und
original Schalter von MB.
Hallo und guten Tag FarAway1971
nein, zwischen den einzelnen Versieglungen muß er nicht trocken
in der Garage stehen. An jedem Wochenende eine oder zwei Schichten.
Schon nach der ersten Schicht ist der Glanz und der Schutz vorhanden.
Lediglich die aufeinander aufbauende Stärke der Schicht und somit die
Langzeitdauer ist noch nicht vorhanden.
LG ist milchig und trocknet schnell ab wie zb. Sonax xtreme Wachs.
Dann mit weichem Tuch abreiben. Fertig. Superleicht ohne Druck. Nur
vorher die Gummis mit Pflegemittel schützen. Hier geht LG schlechter
ab.
Aristoclass soll auch super sein. Etwas teurer und nur eine Schicht.
Kann ich aber selbst nichts zu sagen.
Beide Produkte gibt es z.B. bei Petzoldt.de
Genauso wichtig empfinde ich, dass man die richtigen Microfasertücher
hat. Wie beim Schrauben. Auf das richtige Werkzeug kommt es an,
damit es klappt bzw. hier eher das es auch Spaß macht.
Fakt ist, wie schon guggstdu sagte: Die Produkte versiegeln den
derzeitigen Zustand. Ist der nicht perfekt, must Du vorher schweiß-
treibend Vorarbeiten. Bei meinem E91 brauchte ich nur den Precleaner
vorneweg. Hast Du schon Waschanlagenspuren auf dunklen Lack be-
darf es einen Füller. (Petzoldt berät gerne und auch kompetent)
Hallo und guten Tag,
seit der Versieglung mit LG brauche ich nicht mehr durch die Wasch-
anlage. Normales Wasser reicht. Oder wenn muß dann das einfachste
Programm. Die Waschzusätze und auch die mechanische Bearbeitung
der meisten Anlagen verkürzen die Lebensdauer der Versieglung. jedoch
hällt LG bedeutend länger als normales Hardwachs. Das ist ja bereits
nach 3-4 Waschstraßendurchfahrten stark geschwächt.
Zum "Fleckenwasser": Ja, es gibt so manche Wundermittel. Jedoch
gibt es m.W keine, die den Dreck entfernen und das Hardwachs etc
verschonen. Nach jedem Einsatz von Teerentfernern, Fleckenwassern
etc. muß neu gewachst werden. Macht man das nicht, hällt der
Dreck danach umso besser auf dem Lack. Also mein Fazit: Lieber
versiegeln und keine "Wundermittel" einsetzen. Wasser tut es dann
auch.
Hallo und guten Tag,
das Übel bei der Wurzel packen.
Felgen versiegeln und es tut Wasser und ein Lappen.
Teure Felgenreiniger werden dann nicht mehr benötigt.