-
-
Hi,
ich benutze die Versiegelung von Aristoclass. Soll genauso gut sein wie LG. Benötigt allerdings nur einen Schicht.
Das Auto sollte man zuvor peinlichst sauber machen und mit einer Hochglanzpolitur behandeln. Man versiegelt nämlich genau den letzten Zustand des Wagens...Für die schwarzen streifen könnte man auch mal Reinigungsknete probieren. Ich habe hiermit sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Hallo und guten Tag FarAway1971
nein, zwischen den einzelnen Versieglungen muß er nicht trocken
in der Garage stehen. An jedem Wochenende eine oder zwei Schichten.
Schon nach der ersten Schicht ist der Glanz und der Schutz vorhanden.
Lediglich die aufeinander aufbauende Stärke der Schicht und somit die
Langzeitdauer ist noch nicht vorhanden.LG ist milchig und trocknet schnell ab wie zb. Sonax xtreme Wachs.
Dann mit weichem Tuch abreiben. Fertig. Superleicht ohne Druck. Nur
vorher die Gummis mit Pflegemittel schützen. Hier geht LG schlechter
ab.Aristoclass soll auch super sein. Etwas teurer und nur eine Schicht.
Kann ich aber selbst nichts zu sagen.Beide Produkte gibt es z.B. bei Petzoldt.de
Genauso wichtig empfinde ich, dass man die richtigen Microfasertücher
hat. Wie beim Schrauben. Auf das richtige Werkzeug kommt es an,
damit es klappt bzw. hier eher das es auch Spaß macht.Fakt ist, wie schon guggstdu sagte: Die Produkte versiegeln den
derzeitigen Zustand. Ist der nicht perfekt, must Du vorher schweiß-
treibend Vorarbeiten. Bei meinem E91 brauchte ich nur den Precleaner
vorneweg. Hast Du schon Waschanlagenspuren auf dunklen Lack be-
darf es einen Füller. (Petzoldt berät gerne und auch kompetent)