Beiträge von Hauby

    Servus,


    BBS CH 9,5 x 19" in schwarz glänzend lackiert. Die blauen Felgenrandaufkleber kommen aus HongKong (Ebay) und haben ganze 7,-€ gekostet. Laut Verkäufer Waschstraßenfest und mindestens 7 Jahre haltbar. die Ringe kommen als ausgestanzte Kreissegmente (6 Stück pro Kreis). die Montage hat ca. eine halbe Stunde gedauert - Untergrund sollte Staub und Fettfrei sein.


    Falls der Verkäufer zu viel versprochen hat, ist nicht viel Geld hin ;)


    Fotos jeweils ohne und mit Blitz


    Auf wunsch kann ich Dir heute nach der Arbeit den Verkäufer nachreichen.


    Gruß - Hauby

    Ich denke dass eine bei einer offiziellen TÜV-Festigkeitsprüfung durchgefallene Felge kein "Fernseh-Halbwissen" darstellt. Und bevor jemand 700,-€ ausgibt, wird er sich schon schlau machen. Außerdem wurde nach der Meinung gefragt - wenn diese nicht interessiert oder man sich bereits vorher entschieden hat, soll man nicht fragen (meine Meinung). Von mir aus schrauben sich die Leute Kanaldeckel an die Naben - solange sie mich und mein Umfeld nicht gefährden/belästigen (Funkenflug, Lärm...).



    Nix für Ungut - Hauby

    Dass durchs beschichten Risse entstehen wo vorher keine waren ist Quatsch. Das kann und darf nicht sein, zumal nur Temperaturen von ca. 150 Grad erreicht werden, gleichmäßig auf der ganzen Felge...



    ...kannst Du was zur Wärmeausdehnung von verschiedenen Aluminiumlegierungen sagen? Dort spielen teilweise schon 20° Unterschied eine Rolle - glaub mir, ich bin vom Fach. Außerdem wurden mir je nach Beschichter unterschiedliche Temparaturen genannt - bis zu 230°C. Bei diesen Temparaturen ändern sich sogar Spannungen in Baustahl.


    Laut meinem Beschichter hat das was mit der ungleichmäßigen Materialstärke des Felgendesigns zu tun.


    ...und es bleibt natürlich jedem selbst überlassen :rolleyes:


    Gruß - Hauby

    ...war ja nur ein Beispiel ;) -und nach dem Lackieren waren sie neu :D


    Das mit den brechenden Felgen habe ich aus dem Fernsehen: es wurden originale Schnitzer und BMW-Felgen mit Replika-Felgen beim TÜV getestet und verglichen.


    Eine Voraussetzung für TÜV oder ABE ist u.A. ein Dauerschwingungstest bei dem die Felge auf eine Prüfplatte gespannt wird und während einer gewissen Zeit


    bestimmten Schwingungsmustern ausgesetzt wird - die Replikas versagten bei ca. 1/3 der Zeit, bei der Schnitzer-Replika brach sogar eine komplette Speiche an der


    Anschraubnabe (!) - Kann bestimmt was Googlen.


    Mir persönlich wäre da das Risko zu groß - zumal die M3/M6-Replikas meisst von einem (chin.) Hersteller unter verschiedenen Marken vertrieben werden.


    Gruß - Hauby

    ...mein Pulverbeschichter hat mich gewarnt die Felchen (BBS CH) beschichten zu lassen, da durch die Wärmebehandlung beim Beschichten diese Mikrorisse entstehen.


    Mir war dieses Risiko zu groß daher hab ich meine lackieren lassen.


    Laut Gutachten erlischt selbiges wenn die Felgen wärmebehandelt werden.


    Gruß - Hauby

    Hallo,


    sind das die Teile die beim Dauer-Schwingungstest des TÜV brechen :thumbdown: ...und für den Preis habe ich z.B. meine neuwertigen BBS CH in


    der gleichen Größe bekommen - da wäre mir (meine Meinung) das Risiko mit dem China-Schrott zu groß



    Gruß - Hauby

    ...gebe Carsten recht - ich habe auch einen 320i (150PS/Schalter). Für meine Zwecke und da ich 90% Stadtverkehr fahre mehr als ausreichend.


    Mach einfach eine Probefahrt und wenn er Dir Spass macht, kauf ihn :thumbup:


    Gruß - Hauby

    Servus,


    denke auch dass du bei dem Preis nicht mehr viel drücken kannst - sind Winterreifen dabei oder kann man noch was mit dem nächsten Service machen?


    Das elektrische Heckrollo kannst Du über einen Schalter in der Mittelkonsole betätigen - ich habe mir ein manuelles sowie den Sonnenschutz für die


    hinteren Seitenscheiben (Tip) nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit.


    Welche weitere Austattung (Stoff, Leder, Dekorleisten, Radio, Lautsprechersystem) hat er denn und was ist mit Sitzheitzung?


    Gruß - Hauby



    Edit: ...hab grad schöne Felgen für Dich bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…ssPageName=STRK:MESELX:IT :thumbsup:

    ...ich hab auch einen 12/2006er - es funktionieren MP3 beim Radio (Prof.) sowie beim Wechsler einwandfrei. Mittlerweile habe ich


    ein Dension Gateway 500 nachgerüstet und geniesse aus dem Handschuhfach die 160 GB meines iPod-Classics :D mit MP3-Tag-Anzeige


    übers Autoradio und Bedienung über Lenkradtasten. Ein Update oder Codieren war beim Einbau nicht notwendig.


    Gruß - Hauby