guckst du hier Klick
Beiträge von BMW4LIFE
-
-
hier sind die SWB12DB günstiger
http://www.en2d-tuning.de/index.php?a=16716 -
He, wozu brauchst du den Dauerplus für dein Gateway 500? Ich hab mein Gateway einfach an die Stromversorgung des Radios geklemmt. Da ja sowieso das radio nach 15 min abgeschaltet wird, wird auch das Gateway mit abgeschaltet.
-
G-POWER Federn 35/20 mit Seriendämpfern
-
Es sind SMD Led´s aber den genauen Typ kann ich dir net sagen.
-
Meiner Meinung nach ist der Luftfilterwechsel Intervall echt übertrieben.
In meinem Fall sind es alle 105000 km, als mein Mechaniker (nicht BMW) mir den Filter zeigte hab ich große Augen gemacht,dass Ding wahr komplett schwarz.
Ich werde jetzt das Öl und den Luftfilter selbst regelmäßiger wechseln. Mal gucken ob der zweite Turbo länger als 100000 km überlebt. -
@ BB-Driver
ich hab noch den Serien Grill bei mir rumliegen, kannst ihn haben wenn du willst.
-
So war grad bei BMW, Kulanz würde nicht mehr greifen.
Dann fuhr der Meister den Wagen in die Werkstatt und stieg mit einem Grinsen aus und meinte es hätte so ein Pfeifen noch nicht gehabt.
Nach einem kurzen Blick in den Motorraum, hieß es dann definitiv Turbolader.Neuer Turbo 1250€
Arbeit 250€Ich werde es wohl dort machen lassen.
-
Danke für die Hilfe.
Ich werde es mit Kulanz probieren, mach mir aber keine großen Hoffnungen das es klappt.Was mich wundert dass das Pfeifen so auf einen Schlag kam. Freund von mir fährt einen Skoda Oktavia 1.9 TD beim dem Pfeift es auch schon seit längerem aber nicht so extrem, wird aber stätig lauter. Seine Werkstatt meint der Turbo muss bald gewechselt werden.
@Cohones
was soll das IC sein?@Tequila_330d
hattest du auch Leistungsabfall? -
Hallo an Alle,
heute Morgen auf dem Weg zur Schule ist es passiert, beim Starten eines Überholmanövers aus 80kmh gab es auf einmal Leistungsverlust und ein lautes Pfeifen wurde im Innenraum hörbar. Es gab aber keine Fehlermeldungen, sind dann noch 3 Km langsam weiter gefahren. Ich denke mal es ist der Turbo. Hab dann mal in den Motorraum geschaut ob irgendwelche Schläuche ab sind, wurde aber nett fündig. Zwei Sachen sind mir aber aufgefallen.
1. Niedriger Motoröl stand obwohl vor 10T beim Service angeblich halber Liter nachgefüllt wurde.
2. An der oberen Ladeluftleitung welche zum AGR Ventil führt sind innen leicht Ölspuren.BMW meinte es wäre der Turbo und ein weiter fahren ist untersagt. Hab 100040 km gelaufen.
Ist es wirklich der Turbo oder könnte es etwas anderes sein?
Wenn es der Turbo ist, könnte man es reparieren oder muss ein neuer her?Bitte um Hilfe!!!
MfG