So ein kleines Update von mir:
nachdem ich gestern nochmal im Baumarkt war und mir 1000er Nassschleifpapier geholt habe, ging es heute Morgen wieder erneut runter an die Garage.
Hab mich erstmal an den anderen Nebler gemacht. Ca. 4 Min. 1000er Papier + 3 Minuten 1600er. Anschließend gings ans polieren mit der Xerapol Paste.
Nach geschlagenen 20min und geühlten 2 Stunden waren immernoch nicht alle Krätzerchen die durch das Papier entstanden sind vollständig beseitigt.
Mein Nachbar war dann so nett und hat mir Strom zur Garage gelegt. (Mein haus ist leider gut 200m von der Garage entfernt....)
Danach holte ich mir meine Poliermaschine und hab mit 1000upm angefangen zu Polieren. Kann nur sagen mit der Maschine ist es um Welten besser.
Nach 5 Minuten waren beide Nebler wieder komplett Kratzerfrei.
An die Scheinwerfer habe ich mich mit Papier nicht getraut. Habe ca. in Summer 5min auf jedem Scheinwerfer nur mit Xeropol und 1000upm poliert.
Ergebnis: Steinschläge nach wie vor vorhanden. Nur die ganz kleinen Steinschöäge sind weggegangen. Sowohl auf den Neblern (mit Nassschleifpapier) als auch auf den Scheinwerfern.
Dafür sind sie etwas klarer geworden. Also wenn man das macht dann NUR mit der Maschine. anonsten wird man verrückt beim polieren.
Wenn man mehr geschliffen hätte wären bestimmt auch die Steinschläge raus gegangen. Hatte aber angst die UV Schicht kaputt zu machen.
Empfehlen kann ich die Sache denen, deren Scheinwerfer / Nebler Kratzer haben bzw. das Glas schon "Trüb" und nichtmehr klar zu sein scheint.
Soetwas ässt sich super entfernen. Für Steinschläge brauchts dann auf jedenfall mehr. Da ists nicht getan mit 5min Schleifen. Es muss gut was runter.
Also eher zu empfehlen für mutigere Leute.
Gruß Stefan