Geil ! Beim shirt bin ich dabei ![]()
Beiträge von mr.niceguy
-
-
Hallo,
Ja richtig das funktioniert ja auch, dass dann das Gespräch "aus dem Handy kommt"

Aber selbst wenn ich das Auto dann zusperre und mit dem Handy weitertelefonier geht der Bildschirm vom Auto nicht aus und es zeigt an dass telefoniert wird.
Wenn ich dann das Gespräch beende geht erst der Monitor aus...
Kann dass so richtig sein ?Ach das meinst Du, ja ist bei mir auch so .... die Verbindung bleibt anscheinend bis zum Ende des Gespräches an und so lange bleibt auch das Display an , denke das hat seine Richtigkeit

-
4,5h ist aber schon ne Hausnummer.
Ich hab ne Stunde gebraucht, wir haben aber auch den ESD vom MSD abgeschraubt und hatten unsere Schwierigkeiten mit den Haltegummis. Das Flexen mit abmontiertem ESD war dafür sicher einfacher als direkt unter dem Auto. Eine Hebebühne sollte schon vorhanden sein, sonst wird das ganze ziemlich schwierig.Ich habe habe aber auch einen 335, d.h. da ist es schon mehr als eine halbe Stunde Arbeit

Das schon was anderes als ein Pott für einen 325
Wir hatten Probleme mit dem Ablexen des alten, weil da mit der Flex kaum rankommen war ! Wir haben es nicht geschafft, das Rohr komplett durchzuflexen, da der Durchmesser der Flexschreibe zu gering war, hatten aber eben nur diese ... das hat uns extrem aufgehalten ! Ansonsten hätten wir das auch locker in 2,5h Stunden geschafft alles ! Denn wenn der alte erstmal ab ist, ist das mit den Schellen echt ein Kinderspiel

-
So, die Entscheidung ist gefallen. Es wurde das Eibach Pro-Kit (35/25, Artikel E10-20-014-13-22).
Gute Entscheidung
-
Du musst beim Handy umschalten von FSE auf Hörer - einfache Sache.
einfach Lautsprecher aufs Telefon übernehmen und das Gespräch ist auf dem Handy und nicht mehr im Auto 
-
Also ich würde mir das Geld für die Werkstatt echt sparen. Wenn man keine zwei linken hände hat und entsprechendes Equipment ist das echt locker selbst zu schaffen.

Kommt drauf an, ob man ne Bühne zur Hand hat und die Möglichkeit da kostenlos drauf zu können ... wenn man die Möglichkeit hat (und ohne Bühne würde ich es beim 335 nicht machen wollen), dann ist selber machen natürlich günstiger

Ich selber habe in einer Mietwerkstatt jetzt inkl. Trinkgeld 75 Euro bezahlt für 4,5 h die wir gebraucht haben .... das war also im Endeffekt also nicht wirklich (viel) günstiger, als wenn ich den Auftrag einer Werkstatt gegeben hätte ...
Dafür hat´s Spaß gemacht und ich habe wieder was dazu gelernt 
-
-
-
-
Zitat
Nee soweit ich weiß...Original Bmw = Eintragungsfrei

Aber wenn die dich deswegen anhalten und eine Lärmmessung machen, dann können die glaube ich auch eine Mängelkarte ausstellen.
trotz originalteil ?! Kann ja wohl nicht sein, wenn ich ein Teil in der Preislage kaufe ....
gut zu wissen