Beiträge von mr.niceguy

    Also ich kann zur Fk Qualität was die Fahrwerke angeht nur positives sagen! hatte 4 Jahre lang ein Gewindefahrwerk von FK in meinem Auto verbau und war echt zufrieden ... zwischen meinen Dämpfern und dem einen auf dem Bild, liegen definitiv Welten 8)
    ich weiß nicht wie es da nach 9 Monaten schon zu kommen kann..... bei mir was auch nach 4 Jahren alles noch völlig i.O. - alles dicht, kein Rost , nichts ! :thumbup:


    Ich musste allerdings zwei neue Koppelstangen bestellen, da diese nach 2 Jahren ausgeschlagen waren und dann offenbarte sich der nicht vorhandene Kundenservice ! :thumbdown:


    Von daher: Einmal FK , nie mehr FK ! So zumindest meine Meinung aufgrund meiner Erfahrungen ;)


    Da wird sich wohl eine Werkstatt gefreut haben, dass du sie da lässt.... und wird diese schön selbst weiter Verkaufen. Ein kleiner Test wäre es, in dieser Werkstatt anzurufen, um ein paar gebrauchte Reifen zu kaufen... sehr viele verkaufe Dir diese zuvor abgezogenen und dem Kunden als nicht wiederverwendbar da gelassenen.
    Die "RFT-Elemente" ist im Grunde nichts anderes als etwas mehr Gummi an der Reifenseite, damit dieser bei Druckverlusst nicht einsackt.
    Die Montage ist dadurch etwas schwieriger und erfordert neuere Machinen. Wird der Reifen mit einer "alten" Machine montiert, besteht die Gefahr wg. der deutlich steiferen Seite, den Reifen zu beschädigen. Diese besteht aber auch bei normalen Reifen, wenn diese nicht korrekt montiert werden. Und auch diese Schäden wären nach der Montage nicht sichtbar.


    Ich verstehe schon was Du meinst und muss auch ehrlich gesagt zugeben, dass ich eine ganze Weile überlegt habe ...
    Aber allein der Punkt der Haftungsfragen ließ mich dann zur Entscheidung kommen, die Reifen NICHT mitzunehmen und NICHT zu verkaufen :|
    Was und ob die Werkstatt (übrigens Reifen.com) dann mit den Reifen von mir macht, muss mir in dem Moment eigentlich egal sein und sollte es mir auch .... wie gesagt , schade um die eigentlich noch guten Reifen, die Entscheidung war für mich aber die richtige :thumbup:

    Also ich für meinen Teil habe jetzt beim Wechsel meiner alten Sommerräder die darauf montierten RFT-Sommerreifen beim Händler entsorgen lassen !
    Ehrlich gesagt mit etwas Tränen in den Augen, da die Reifen auf jeden Fall noch eine Weile fahrbar gewesen wären. Habe aber auf die Felgen Winterreifen montieren lassen ...


    Die Entscheidung die Reifen nicht mitzunehmen und nicht bei Ebay zu verticken, hab ich dann auf Empfehlung des Händlers gefällt !


    Denke das dabei wirklich das Problem ist, dass man es eben NICHT immer sehen kann. Auch der der Reifen außen optisch einwandfrei ist, können die RFT-Elemente innerhalb des Reifens beschädigt sein,
    so dass u.U. die Stabilität nicht mehr so gewährleistet ist, wie sie eigentlich sein müsste ! Kommt es dann hart auf hart, möchte ich mir persönlich nicht ausmalen, was bei 250km/h auf der Autobahn passiert, wenn der Reifen nicht mehr das hält, was er eigentlich verspricht :thumbdown:


    Einen solchen Reifen kann ich ehrlich gesagt auch nicht mit guten Gewissen weiterverkaufen, auch wenn es natürlich schade um die Euro´s ist... 8)

    Hört sich ja wirklich Klasse an mit dem JB4 .. ich bin auch schon seit einer Weile am überlegen :huh:


    Einzig das Stichwort "Garantie" hat mich bisher davon abgehalten ... da bin ich irgendwie ein Schisser :D
    Ich denke aber irgendwie wird mich irgendwann die Gier nach einem Tick mehr Power wohl doch zum JB4 treiben ... 8)


    Wo hast Du das Teil jetzt bestellt und was hast Du alles in allem bezahlt wenn ich fragen darf ? (inkl. Zollgebühren) :thumbsup: