Würde es auch einfach mit nem Wagenheber machen... hoch den Hobel, Reifen fix runter und dann das Gewinde verstellen ! Dauert doch nicht lang ... Alles andere ist Murks ! Wenn dann richtig
Und besorg Dir einen Wagenheber, den braucht man immer mal
""
Würde es auch einfach mit nem Wagenheber machen... hoch den Hobel, Reifen fix runter und dann das Gewinde verstellen ! Dauert doch nicht lang ... Alles andere ist Murks ! Wenn dann richtig
Und besorg Dir einen Wagenheber, den braucht man immer mal
ZitatWaren vor 3 Wochen bei meinem Freundlichen im "Angebot", hab für alle 4 Matten zusammen 56€ gezahlt. Passen perfekt und erfüllen definitiv ihren Zweck, kann man nicht meckern. Nennen sich bei BMW "Allwetter-Fußmatten".
Der Preis ist gut für das komplette Set vorne und hinten ! Da bezahlt man in der Bucht auf jeden Fall mehr ! Werde wohl die Tage ein original Set für vorne schießen, hinten brauche ich nicht extra welche ...
Meistens muss man diese"billig" Universalgummifußmatten doch zurechtschneiden, so dass es dann schon irgendwie passen wird
Schwarz und schönes braunes Leder klingt echt gut ! Viel Spass mit dem
Wagen und reiche beizeiten mal die obligatorischen Fotos nach
Ich denke nicht das man wenn man einen 335i fährt, damit am Sprit im Gegensatz zu anderen sparen kann ! Ich selbst war überrascht von dem Verbrauch von 7,3L...
Allerdings ist das nur über Land möglich ! Sind am nächsten Tag in ne Stadt Gefahren (Strecke ca 30 km) und als ich dann das Auto abgestellt hatte, lag der Verbrauch im Durchschnitt bei 8,6L und gerast bin ich da keinesfalls !
Das muss man sich mal überlegen , auf eine Strecke von fast 300km mit 7,3L ausgekommen und dann 30 mehr gefahren und der Durschnittsverbrauch steigt um 1,5L an... denke da kann sich jeder selbst ausmalen , was das für ein Durschnittsverbrauch auf der Strecke von 30km gewesen wäre, wenn man vorher die Anzeige genullt hätte !!
Lange rede kurzer Sinn, sparen kann man mit'm Fahrrad, nicht aber mit dem 335i
Ebenfalls 335i...
Landstraße, rund 280 km Strecke (teilweise mit Tempomat): 7,3L/100KM bei Ankunft !
Das ist schon beachtlich wie ich finde, allerdings macht eine solche Fahrweise bei der es nur um den möglichst niedrigen Verbrauch geht, natürlich mal absolut Null Spass
Das wollte der beim letzten Besuch nicht mal sehen ... !
Beim damaligen Termin beim Autohaus war natürlich alles ok ! D.h. der Herr aus der Werkstatt hat sich reingesetzt und den Wagen sicherlich 10-15 mal gestartet; immer ohne Problem ... wie von mir befürchtet ...
Ich sollte das weiter "beobachten" und mich sonst nochmal melden ....
Jetzt war es fast 2 Monate still und der Wagen sprang immer an , ohne jegliche Probleme zu machen ! Bis seit zwei Tagen die Probleme wieder da sind .... nicht bei jedem Start, aber brauchte jetzt schon 2 mal 3 Startversuche bis er dann angesprungen ist !
Nur die Frage ist jetzt, was mache ich wenn es sich wieder nicht nachstellen lässt ?! Der Herr in der Werkstatt meinte schon das letzte mal was er denn der EuroPlus Garantie melden soll ...
Hat jemand noch Vorschläge und / oder Tipps für mich ?!
Auf den kleinen Bildern in der Vorschau dachte ich erst, da hätte jemand mit der Poliermaschine Mist gebaut
Genau das gleiche dachte ich mir im ersten Augenblick auch ...
Also mein geschmack trifft es persönlich nicht mit dem Airbrush, aber das spielt ja keine Rolle, ist ja Deine Kiste
Ansonsten lassen sich die Veränderungen aber definitiv sehen und er steht gut da ..