Beiträge von holo01

    Im Innenspiegel ist Platz für selbstgelötete Platinen, in meinem Fall war das US Funkmodul eingebaut, welches in Deutschland nicht funktioniert,
    brauchte ich eh nicht, weil nur die automatische Abblendfunktion Funktion für mich wichtig war. Das Modul ist geclipst und nach unten mit den 3 Tastern für die Homelinkfunktion verbunden. Die Taster sind genau die, welche ich auf meiner Tasterschaltung zum experimentieren verwende :D

    Gibt es ein Signal, welches nur Spannung hat, wenn das Auto geöffnet ist?
    Dann könntest du dieses nutzen um dir einen Dauerplus mit einem Relais zu trennen.


    Relais zieht an, wenn Auto geöffnet und der Öffnerkontakt trennt dir so den Stromkreis, der nur bei verschlossenem Auto aktiv sein soll...


    Ich checke das mal, ob ich oben im Dachinformationszentrum ein Kabel finde... - aber danke für den Tip!!!




    Aktuell habe ich meinen Innenspiegel weiter auseinander genommen und werde mich wahrscheinlich für die "einfachere" Lösung entscheiden, indem ich die
    3 Taster (Innenspiegel mit Garagentoröffnerfunktion) als Ein/Aus Schalter verwende.


    Also Tasterschaltung ("Entprellung" der Taster) + Zeitschaltung (für Blinkintervall) + 3er GTO "Spiegeltasten" + Dauerplus :thumbup:
    Das wäre ein Komfortverlust, da ich die Schaltung manuell aktivieren müsste, jedoch sieht man von außen keine extra Schalter etc. und blinken würde die Attrappe trotzdem.


    Der Tip von approximate ist mit Sicherheit die beste Lösung, leider wird mir das Ganze zu kompliziert (Canbussignal + Ansteuerung meiner Schaltung).


    Für alle die, den Innenspiegel öffnen möchten hier die "Anleitung", jedoch geht die Hartplastik extrem schwer auf!
    http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=81088


    Nach längeren Warten ist das Grün weiße Kabel in PIN 1 (schwarzer 14er Stecker) tatsächlich das richtige!
    Die Spannung steigt von ca. 4,6V (Fz offen) nach dem Schließen nach ca. 1-2 min auf ca. 10,6V an :thumbsup: !





    Leider "merkt" das Fz das hier ein Verbraucher zwischengeschaltet ist und schaltet ihn ab, kurz nach "einklemmen"
    meiner Schaltung hat die Leitung nur noch 2,4V. :wacko: .


    Woran liegt das? Zu hoher Verbrauch?? ?(


    Wird die Schaltung hingegen an Dauerplus angesteckt, funktioniert sie ohne Probleme!




    Danke für den Link - diese Anleitung war auch mein "Vorbild" :thumbsup:
    Soweit so gut, leider wird dort die Clown Nose im E46 zu blinken gebracht.


    Die Kabel welche am Dachinformationszentrum? (das Teil wo die Innenleuchten befestigt sind) führen alle
    kein Strom wenn das Fz verschlossen ist. Vor allem nicht das im 14er Stecker auf PIN 1 welches dort beschrieben wird. :thumbdown:


    Es liegt wohl echt am E90 :D