Beiträge von datom84

    Hi


    Achso das e1*2001/116*0344*05 bezieht sichs aufs gutachten?
    Dachte damit wäre das Auto gemeint :rolleyes:
    Danke ich schau mal nach


    Hm leider versteh ich das dennoch nicht was mir die Zahl nun sagen soll.
    Für 390L steht dort eine andere, aber was sagt diese mir?


    http://www.aez-wheels.com/cert…0&val2=ABE&hdc=B22&lng=DE



    Und eine der Vorgaben besagt laut dem Text das die Felgen nur Vorne Montiert werden dürfen ausgenommen welche unter 0. ? Angeführt werden.


    Sorry aber ich kenne mich mit den Gutachten überhaupt nicht aus :(

    Hallo


    Ich habe noch die Sommerbereifung von meinem 318d.


    Dotz Mugello 8,5x19 ET34
    225/35R19




    Will diese eigentlich im Sommer nun am 330xd montieren.
    Jetzt habe ich gerade auf der Homepage von Dotz den hinweiß gesehen:


    Allradantrieb
    bis e1*2001/116*0344*05
    nur VA! :huh:


    Was heißt das e1*2001 etc ?


    Und warum dürften die Felgen dann nicht an der HA montiert werden? Die ist doch gleich wie beim 318d, oder?


    Danke

    Hi


    Ich habe selber die Mulf2 High nachgerüstet für Freisprech und USB.
    Bin ebenso kein Freund von Nachrüstlösungen wenn es mit Original BMW teile möglich ist.


    Die Mulf2 hat mich bei Ebay 140 Euro gekostet und der Nachrüstsatz von BMW ca. 150 inkl. dem USB Kabel, Micro, BT Antenne, USB Stecker usw.

    Hallo


    Wollte kein neues Thema aufmachen, deswegen schreibe ich hier kurz meine Erfahrung.


    Meine Automatik hat auch geruckt und sich oft nicht entscheiden können in welchen Gang sie nun bleiben soll und ob die Wandlerüberbrückung nun aktiv sein soll oder nicht.
    Jedenfalls war das fahren mehr als nervig mit diesen Eigenheiten.


    Wollte nun das Getriebeöl wechseln lassen, da ist mir noch eingefallen, dass damals die Automatik im E39 nach LMM tausch besser funktionierte.


    Also bei Amazon einen Bosch LMM bestellt, bekommen hab ich dann einen von JP Group.
    Hab den LMM dennoch eingebaut um zu sehen ob sich was ändert.


    Der Motor zog deutlich besser, wobei er vorher auch nicht schlecht ging, ich kannte ja nur den 318d :D
    Automatik war auch besser aber nicht so wie ich mir das vorstelle.
    Also bei Amazon noch reklamiert und nun den richtigen Bosch LMM bekommen. Heute eingebaut.
    LMM werte von der DDE gelöscht und auch nochmal die Adaptionswerte der Automatik.


    Hab dann eine größere Probefahrt von ca. 100 Km gemacht.
    Was soll ich sagen? Die Automatik schaltet nun so wie sie soll, kein rucken mehr, der Gang den sich die Automatik sucht bleibt drinnen und auch das hin und her mit der Wandlerüberbrückung hat sich erledigt. :thumbsup:


    Lange rede kurzer sinn - bei Automatik auch den LMM prüfen und ggf. tauschen.


    Ich werde aber dennoch demnächst das Öl der Automatik und vom Verteilergetriebe Wechseln lassen, kann ja nicht schaden und hoffentlich hat der defekte LMM die Automatik nicht schon zu lange gequält.