Danke Thorsten...also wenn ich später mal auf CIC umrüste muss ich alles verbaute ersetzten?
Oder nur die Kabel?
Danke Thorsten...also wenn ich später mal auf CIC umrüste muss ich alles verbaute ersetzten?
Oder nur die Kabel?
Hallo,
das was du nachrüstest, muss nicht ersetzt werden.
CIC Nachrüstung jedoch ist eine andere Geschichte, das meinte ich damit.
Thorsten
Verstehe ich das jetzt richtig?? Wenn ich jetzt Mulf 2 bei meinem CCC betreibe muss ich da nichts ändern wenn ich irgendwann auf CIC ümrüste?
Verstehe das noch nicht so ganz mit dem TCU und dem Mulf 2
Mulf2 hat doch bluetooth...wieso soll die TCU denn bleiben?
Würde gern alles so weiter nutzen wie bisher auch.
ALso Freisprecheinrichtung per Bluetooth...und Lenkradfernbedienung.
HAbe mir die letzten Threads durchgelesen....verstehe trotzdem nur Bahnhof
Im Netz werden ja die Mulf2 High Steurergeräte für ca 200 angeboten....haben irgendwie alle ne andere Teilenr
Obwohl die für die e93iger reihe passt
Sorry für die ganzen fragen Thorsten
Hi
Ich würde die TCU lassen da diese für die Telematik Dienste zuständig ist.
Bau einfach die Mulf2 zusätzlich ein und gut ists
Hi
Ich würde die TCU lassen da diese für die Telematik Dienste zuständig ist.
![]()
Wenn man diese nutzt und die Kosten jährlich zahlt, ja.
Ansonsten hat man, sofern die SIM Karte nicht deaktiviert ist, nur die Notruffunktion.
Thorsten
Alles anzeigenHallo,
wenn du CIC hast, lass den Aux vorne wo er ist und codiere das CIC passend.
Es sei denn, du möchtest unbedingt das Y Kabel verwenden, damit iPod oder iPhone nutzbar ist.
Nur dann macht es fast schon Sinn Mulf 2 High verkaufen und auf Combox Media aufzurüsten.
Thorsten
jetzt bringst mich ganz aus dem konzept....an sich hab ich nix mit apple am hut...wollte nur einfach aux in behalten und den usb anschluss für einen extra stick haben, dann kann ich das doch nach der anleitung machen die ich gepostet habe?
ich steige gerade in das thema bmw ein und kenne mich damit noch nicht so sehr aus...komme aus dem opellager und eine generation früher, da gabs noch nicht soviel elektronische spielereien...die ich aber sehr lieben gelernt habe
ich entnehme deinem beitrag also dass ich das cic ansonsten auch so programmieren kann das ich den aux in also wieder aktiv setzte, der ja ansonsten deaktiviert wird, wenn ich den passenden fahrzeugauftrag für usb ändere? dann könnte ich nur kein apple benutzen
dank dir, werde ich mir morgen mal zulegen
dann habe ich also ein kabel in dem 4rer kabel über....
Richtig.
Thorsten
Hallo,
sorry erstmal für den ursprünglich aufgemachten Thread, habe den *Hinweis* von approximate zuerst nicht verstanden. Ein Nebensatz mehr hätte evtl. für Klarheit gesorgt.....
Die Hinweise von approximate haben mich weitergebracht, allerdings (noch) nicht zu einer fuktionierenden USB-Audio Schnittstelle. Mein Setup ist ähnlich dem in Post #412, allerdings komme ich leider nicht weiter und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich fahre einen e91, Baujahr 03/2011 und würde gerne Musik von einem USB-Stick abspielen können.
Es ist ein CIC Business Navi verbaut sowie eine Combox Telematik. Ebenfalls vorhanden ist die Notruf-Taste im Dachhimmel, ein USB-Port für Kartenupdates im Handschuhfach, eine AUX-Buchse in der Mittelkonsole, funktionierende Lenkradtasten, Freisprecheinrichtung sowie Audio-Wiedergabe über Bluetooth. Auch ein Snap-In Adapter für ein Nokia-Telefon ist vorhanden.
KEINE HINWEISE ZUM CODIEREN
#EDIT: Ich würde mich über eine PN freuen, falls mir jemand von euch weiterhelfen kann und mag!
Nach dem Codieren habe ich das USB-Kabel samt Buchse an der Combox angeschlossen (2 USB-Ports waren frei) und einen FAT32-formatierten USB-Stick drangehängt.
Im Navi wurde unter "Externe Geräte" der Eintrag "USB" hinzugefügt, sowie unter "Einstellungen" der Punkt "SW-Update". Allerdings ist der Punkt "USB" grau und dahinter steht der Eintrag "nicht verbunden". Ab und zu steht hier auch "Wird gelesen...", allerdings unabhängig davon, ob ein USB-Steck dranhängt oder nicht. Ich habe 4 verschiedene USB-Sticks ausprobiert.
Kommt der SA 6FL und eine ander FA sich vielleicht in die Quere? Nutzt es etwas, hier alle eingetragenen FA zu posten?
Oder muss zusätzlich noch ein anderer FA hinzugefügt werden, z.B. 6NF (dieser sollte laut diesem Thread allerdings nichts mit der Combox zu tun haben).
Ist evtl. die SW-Version in meiner Combox/Navi das Problem? Auch diese ist dem in Post #412 gleich:
Multimedia: MX-003.004.031
Telefon: TX-003.004.031
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Thomas
P.S.: Laut VIN-Decoder sieht die Ausstattung meines e91 folgendermaßen aus:
Hallo,
hört sich fast so an als ob du das USB Kabel an den blauen USB Port angeschlossen hast?
Thorsten
Hallo,
hört sich fast so an als ob du das USB Kabel an den blauen USB Port angeschlossen hast?
Hi Thorsten, wenn du mich meinst: ja, ich habe den blauen Port genommen. Ich dachte das sei egal, bis auf den verfügbaren Strom?