Beiträge von _SR_

    Alleine der Wertverlust pro Monat dürften rund 1000 Euro sein, je nach Kaufpreis, KM, Ausstattung, etc. auch was weniger oder mehr.


    Dazu kommen dann Versicherung, Steuern, Sprit, Wartungskosten. Ich denke, das 1500 Euro pro Monat inkl. Wertverlust eher konservativ gerechnet ist. Steuern/Versicherung ist gegenüber dem Wertverlust der kleinere Posten.


    Ist ja eine simple Rechnung. Wenn die Autos heute rund 50K kosten (Schätzung), was werden sie nach 36 Monaten kosten? Die Hälfte ca.. Macht also 25.000 Euro in 36 Monaten. Sind alleine 700 Euro pro Monat Wertverlust, wohlgemerkt, beim 3 Jahre alten Gebrauchtwagen.


    SR


    Ach ja :!: Und warum fällts mir dann schon an meinem Benziner auf, dass man oft am schalten ist? Okay die 6-Gang-Schaltung trägt auch einiges bei, aber beim Diesel wirds definitiv nicht besser.


    Was interessiert mich wie oft der Benziner zu schalten ist?


    Der 6Zyl Diesel kann im Prinzip mit 3 Gängen bewegt werden. Anfahren, ab 20 KmH in den 3. Gang, ab 70KmH in den 6. Gang. Auf der Autobahn schalte ich wenn überhaupt mal in Baustellen vom 6. in den 5. Gang, und selbst in der Stadt kann man, wenn das Auto einmal rollt, sehr sehr lange im hohen Gang bleiben.


    Letztlich ist es Geschmackssache ob man schalten oder schalten lassen will. Aber dem Diesel anzukreiden man müsse oft schalten ist schlicht Unsinn.


    SR

    Also wenn ich das alles hier lese über den SI!!! Dann stellt sich ´mir die frage warum BMW diesen speziellen typ nicht genug getestet hat oder warum die affen (sorry) überhaupt so einen motor rausbringen und die kunden einfach nur ärgern..
    der kunde freut sich auf eine ''limeted edition'' und was krieg er??? genau.. ein auto was auf ca. 100k km auf motorschaden drauf aus ist... echt traurig sowas...


    gute nacht!!


    Naja, Limited Edition...limited auf 80tkm ;)


    Sorry, nur Spässken, das Thema ist traurig genug.


    SR

    :dito:


    Wirst du spätestens bei einerr Probefahrt merken :S


    So ein Unsinn...


    mein 325D hat Handschaltung, und mein neuer, 330D, hat auch Handschaltung. Das ich nur am rudern wäre ist mir noch gar nicht aufgefallen, komisch. Mach ich was falsch?


    EDIT: Um noch was zum Thema selber zu sagen: Farbe und Innenausstattung sind schon ... ungewöhnlich. Wenn es dir gefällt, schlag zu. Bedenke aber daß du dafür beim Wiederverkauf, und irgendwann wirst du das Auto weiterverkaufen ;), dafür abgestraft werden könntest.


    Und bedenke bitte auch daß das Cabrio ein unfassbar schwerer Metallhaufen ist. Wir sind neulich ein 335i Cabrio probegefahren. Klingt gut, aber geht sowas von überhaupt nicht vorwärts. Ein 330D könnte dich daher enttäuschen, wenn er rund 1,8 Tonnen wegschleppen muss.


    SR

    Weil bei Turboladern und einigen anderen Komponenten die Altteile zurückgenommen werden und in den Bauteilepreis eingepreist sind. Der Hersteller kann z.B. einzelne Komponenten des Laders wiederverwenden, genau wie z.B. bei Lichtmaschinen oder Motorrümpfe, die fast immer im AT verkauft werden.


    Das hat nichts mit Fremdfirmen, die wiederaufbereiten, zu tun.


    Bevor du beim Händler den Lauten machst und dich blamierst frag erstmal freundlich nach ob das da auch so gehandhabt wird.


    SR