Auto = Gebrauchsgegenstand
Steinschläge passieren nunmal. Deswegen alle paar Monate lackieren zu lassen?
SR
""
Auto = Gebrauchsgegenstand
Steinschläge passieren nunmal. Deswegen alle paar Monate lackieren zu lassen?
SR
Für einen komfortablen Gleiter ist der 25d mehr als ausreichend. Die 330D kosten mehr, zum Teil durch bessere Ausstattung (die dann in den Bereich reingeht die dann wahrlich keiner mehr braucht), zum Teil natürlich auch durch den Motor.
Letztlich war es mir dann egal. Jetzt isses halt bei mir und bei Maxi ein 25D geworden...ich bin mal so dreist und behaupte das es im Alltag kaum einen Unterschied macht ob 325D oder 330D.
...und in meinem Fall steht ein optimierter 335D zum Heizen bereit. 330D + 335D im Fuhrpark ist schon an der Grenze zur Dekadenz
Grüße
Sven
170 Euro für die Titan matt ist schon frech, die kosten selbst neu beim Händler mit etwas Glück weniger
SR
Kurzantwort: Wenn dich die Mehrkosten im Unterhalt nicht umbringen nimm den 325D. Gebraucht ist da kaum ein Unterschied.
SR
Herne? Treffen? Öhm...
Welches Treffen?
Grüße
Sven
Öhm
Mein 335D hat auch M-Paket, Leder Schwarz und das gleiche Holzdekor...die sehen innen exakt identisch aus.
Und ich mag es, ist mal nicht das 125te Auto mit irgendwelchem Alu-Zeugs drin
Aber ich kann dich beruhigen, die Leisten kosten als Alu-Längschliff *neu* beim Händler kein 300 Euro, wäre also kein Problem die zu tauschen
Grüße
Sven