Für vorne Steht 120572515 und für hinten steht 120572520. Das Ganze Set hat den Typ 1205725
Im Netz gibt es jetzt ein Richtiges Gutachten für 15mm Platten aber da taucht nirgends die Nummer auf 120572515
Beiträge von Raszer
-
-
Es sind H&R Spurplatten. Problem ist meinem Prüfer reicht das Gutachten von der Homepage nicht weil dort NUR ZUR INFORMATION steht und nicht GUTACHTEN. Der ist da ein wenig Pingelig. Aber dafür guckt er halt so nicht genau. Hauptsache da steht GUTACHTEN.
Ich werde aber wie schon von approximate geschrieben einfach mal zum Prüfer fahren und mal fragen ob er mir die 15mm hinten drauf einträgt.
-
Im Gutachten wird es halt so beschrieben die 10 bzw 15 mm habe mich vertan an Achse 1 und die 20mm an Achse 2. Dort steht aber leider nirgends das ich die 15mm hinten drauf machen kann.
Da werde ich mir wahrscheinlich ein Gutachten besorgen müssen oder mir komplett neue Spurplatten kaufen. -
Hallo
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir vor längerer Zeit ein Spurplatten Set gekauft. Vorne 10mm pro Seite und hinten 20mm pro Seite. Felgen sind 18 Zoll M mit Mischbereifung(225 und 255 Reifen Dunlop Sportmax). Ein Gewindefahrwerk ist ebenfalls verbaut.
So nun schleift es hinten und ich würde gerne wissen ob ich auch einfach die 10mm platten nach hinten setzen und vorne ohne Platten fahren kann ? Bekomme ich das dann trotz das es sich um ein Set Handelt noch eingetragen ? Kanten umlegen möchte ich nicht.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Denis
-
Heyho
Es war der Anlasser.
Ich habe den alten ausgebaut an Strom gehangen. Er drehte und der Magnetschalter hat auch das Ritzel rausgedrückt doch er funktionierte trotzdem nicht.
Neuen eingebaut und jetzt funzt es besser wie je zuvor
Aber ich kann sagen das wir uns die Finger gebrochen haben um diese zwei Schrauben vom Anlasser los zu bekommen... Die Schrauben sitzen nicht Motorseitig sondern Getriebeseitig, sodass wir mit Verlängerungen und Gelenkstück an der Knarre über das Getriebe an die Schraube mussten. Das hat uns ca. 3 std unsere Nerven gekostet.
-
Danke für die Anleitung
Ich werde es nachher direkt versuchen.
Ich wünsche einen guten rutsch.
-
Ich habe es mit Überbrücken versucht mit einem dickem Markenkabel. Hatte auch ordentlich Kontakt es hat gefunkt als ich das Kabel angeschlossen habe. Das andere Auto lief auch. Rattern tut auch nichts. Nur ein Klackgeräusch vom Magnetschalter und das wars. 2 Stunden zuvor Sprang er noch normal an.
Es wird auch nichts dunkel beim Startversuch Navi etc. bleibt alles an.
-
Hey Leute
Vor ein paar Wochen fing es an das mein Anlasser sich irgendwie schwer getan hat den Motor zu Starten. Hat sich angehört als wäre die Batterie leer. Hab die Batterie dann geladen und am nächsten Tag sprang er genauso schlecht an. Mit Überbrücken das selbe Symptom. Dann ging es irgendwann wieder normal ohne irgendwas zu machen.
Seit heute tut sich nichts mehr außer einem Klackgeräusch (Magnetschalter?!) Es hört sich auch so an, als wolle der Anlasser irgendwas machen, aber es passiert nichts. Wir haben das Auto dann angeschoben und er läuft einwandfrei. Nun steht er in der Garage.
Ich tippe jetzt mal einfach das der Anlasser defekt ist. Aber was meint ihr ? Spannung war gemessen am Anlasser 12 Volt. Es funktioniert alles normal kann auch die Xenons anmachen oder laut Musik hören.
-
330d erste fahrt von Nürnberg ins Ruhrgebiet 500km Tachonadel stand auf halb Geschindigkeit so 150 zwischendurch mal kurz 200. Danach ne Woche viel kurzstrecke und Ordentlich dampf dabei. Bin knapp 900 km mit der Tankfüllung gekommen mit ca 80 km Restanzeige. Ich bin von dem 6ender Brenner mehr als begeistert.