Beiträge von RolandR

    Hey Leute!


    Ich traue mich nochmals hier zu Posten, da ihr mir beim Letzten mal sehrsehr weitergeholfen habt.
    Aktuelle Frage: Objekt der Begierde ist ein E91/Touring für mittlere bis längere Strecken (auch Beruflich).


    Habe beim Händler einen 316d Probe gefahren. Jetzt wollte ich euch fragen was ihr davon haltet, bzw. welche
    Ausstattungsdetails ihr in eurem Boliden nicht missen möchtet, oder vermisst. Bzw. ob jemand einen 316d
    wegen mangelnder Leitung abgegeben hat. (Oder einfach längere Erfahrungen dazu.)


    Angeschrieben mit 26.800,--




    Typ / Türen: Touring / 5
    Motor / Getriebe: Diesel / Manuell
    Lackierung: spacegrau
    Polsterung: Stoff anthrazit
    Erstzul.: März 2011
    Kilometerstand: 28.192 km
    Leistung: 115PS



    Xenon Licht, Tempomat, Regensensor, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, 12-V-Steckdosen, Ablagenpaket, Auto Start-Stop Funktion, Brems Energie Rückgewinnung, Exterieur in Wagenfarbe, Fahrdynamik Regelsysteme, Fondkopfstützen klappbar, Fussmatten Velours, Interieurleisten , Kindersitzbefestigung Isofix, Leichtmetallräder 17 Zoll, Ö.-Paket, Edition Lifestyle, Personal Profile, Wärmeschutzverglasung, Sitzheizung, Park Distance Control (PDC), Multifunktionslenkrad, M-Lenkrad, Radio und CD, Scheinwerferwaschanlage, Schisack, Dachreling, Sonnenschutzverglasung, automatisch abblendender Spiegel, Gepaeckraumtrennetz, Blinkleuchten weiss, Armauflage vorne, Tagfahrlichtschaltung, Airbag, Lichtpaket, efficient dynamics



    Bzw. was haltet ihr vom Preis? Bin zwischenzeitlich mal bei T€ 25,5 verblieben.
    (Eigentlich wollte ich ja immer einen 320d ED Edition Touring. Aber der ist halt 1. Teurer, 2. mehr Versicherung usw... Ausserdem gibts ihn erst kurz/kürzer)


    lg Danke!!

    Wenn ich das also kurz Zusammenfassen darf:
    Es lohnt sich zu warten für: Neu- Vorführ- Gebrauchtwagenkäufer bis 1,5 Jahre und in einer Preisklasse ab 30T€ aufwärts
    Alle anderen können sich eben so gleich am Markt umsehen?

    Habe mir die aktuelle ADAC-Pannenstatistik angesehen -> Obwohl mich Hyundai positiv überrascht hat, ist doch ein Klassenunterschied zwischen Merc, BMW, danach Audi und eine Weile nach nichts. Der kurzgefasste Ratschlag "Wenn das Geld da ist, nimm BMW" trifft es ziemlich genau. "Da" ist das Geld, jedoch bin ich eben jemand, der bei Anschaffungen jeder Art sehr gewissenhaft vorgeht -> Hasse nichts mehr als Fehlkäufe :)


    ps, Danke für den Link!

    Also, ich möchte mich bei allen recht herlich bedanken! Eure Beiträge haben mich in der Entscheidungsfindung einen deutlichen Schritt weitergebracht und ich weiß nun was ich möchte, bzw. was in Frage kommt.


    Kommende woche habe ich mir einen Termin beim Audi/Skoda/Zwiebel Händler ausgemacht. Gleichzeitig werde ich mir noch den Seat Exeo anschauen um dann bei meinem BMW Händler schlussendlich den 318er mit dem 320EDE zu vergleichen.


    Aktuell glaube ich, dass ich auf einen E91 320 EDE als Jahreswagen warten werde. Bin gespannt, denn so einen Vergleich wollte ich seit langem schon einmal machen.


    Farbtechnisch tendiere ich zu Spacegrau oder Alpinweiss mit schwarzen Felgen, je nach Verfügbarkeit.


    Vielen Dank! (Falls jemand Fragen zu den Themen Web- und Grafikdesign, iPhone, Software oder ähnlichen Dingen hat, bitte melden)

    Tja, ist sicher was dran. Aber wie ist das mit dem Navi von BMW? Bekomme ich in 2 Jahren noch aktuelle Karten? und was kostet der Spaß dann wieder?
    Ich meine sicher ist ein iPhone nicht so schön. Aber abgesehen davon: a) ich kann es mitnehmen wenn ich das KFZ verlasse b) habe immer die aktuellsten Karten c) kostet mich keinen Cent

    Im Endeffekt muss ich einfach sehen, wieviel Aufpreis mir der BMW wirklich wert ist. Habe auch das mobile Navi am iPhone aber jedoch das mit dem iDrive wäre total geil.
    Aktuell im Rennen sind der A4 Avant, der mir von außen absolut nicht gefällt, jedoch innen überzeugt. Aber was soll ich? Anrufen ob sie das Cockpit in einen Bmw bauen können? *g*
    Der Seat Exeo, einfach da Preis-/Leistung spitze. Wobei... weiss net...


    Zum Schluss werde ich hald doch wieder beim 320er bleiben... :)

    Seht ihr, genau darum frage ich euch...
    Somit ist für mich jetzt schonmal klar, dass ich zu 100% nur einen BMW mit Navi kaufe dafür wahrscheinlich einen Jahres bis 1,5-Jahres-Wagen.
    Sound ist mir bei diesem Fahrzeug diesmal wichtig -> gerade wenn ich daran denke, dass ich sicher in Zukunft immer ein iPhone haben werde (bin dort ziemlich durch in der Materie)

    Zitat

    iDrive hast du bei Navi Business bzw. noch besser Navi Prof. dabei.
    Mir fällt noch ein Argument ein warum ICH mich für den BMW entschieden habe. Wegen der vollen Integration des Smartphones im Fahrzeug inkl. Musikplayer, Telefonbuch, Ladefunktion und Antenne. Und das alles über SnapIn und nicht irgendwelche Kabel.


    Hmm... wollte eigentlich mein iPhone weiterhin als Navi behalten und das nicht beim Auto wieder mitkaufen, da dort das Kartenmaterial sicher wieder sehr limitiert ist? Integration wäre sicher super... jedoch 3.300 für ein Navi ist schon sehr happig