Beiträge von Eddie
-
-
also muss ich gar nicht die Lampe von innen ausbauen, sondern nur diese graue Stoffverkleidung ?
die Verkleidung vom kofferraumdeckel abbauen und dann kommst schön dazu.Verkleidung ist nur mit den grauen klips befestigt
-
Moin zusammen
meine Rückfahrleuchte ist defekt und ich frage mich, wie ich die selber bei meinem E90 Limousine austauschen kann ?!
Gehe ich über den Kofferraumdeckel da dran oder über die Innenseiten des Kofferraums? Und muss ich dazu das ganze Rücklicht (also die bunte Plastikverkleidung) entfernen ??
Danke für eure Hilfe
Gruß
Ed -
ja auf der Autobahn für Langstrecken nicht wirklich schön. alles über 4 1/2 Touren geht wieder. Aber um 3.000 rum ist es echt super laut im Innenraum.
Außen ist es rotzig und rau ! und wenn du vom gas gehst dann knallt es !!Ich finde es hat sich extrem gelohnt da er nach dem Kaltstart auch blubbert !
nur muss ich bald zum TüV und das wird heikel.
Such noch einen TüV Prüfer der da gegen etwas Geld ein Auge zudrückt !! Falls da jmd Beziehungen hat, bitte melden !
-
Ich habe bei meinem 320i das Bestück Ersatzrohr, sowie den dazu passenden ESD verbaut. Das Auto brüllt unter Volllast aber wenn man schnell schaltet, dann fällt es echt keinem auf.
War heute beim TüV und habe mal ganz vorsichtig angefragt ob das denn durch gehen würde, da ich für den ESD eine ABE aber für das Ersatzrohr keine habe.
Der Typ meinte, dass ich massive Probleme bekomme, auch mit der Polizei wenn sie mich erwischt. Also das Auto knallt wenn ich vom Gas gehe, ist sehr tief und Dumpf vom Klang her und hört sich richtig böse an und nicht wie ein 4 Zylinder ! Sondern ehr wie ein gedämpfter V8 ! Mancher Porsche ist leiser.Was sagt ihr? Hat der MSD Ersatzrohr wirklich Auswirkungen auf die Abgaswerte oder ist da allein der Kat für zuständig ?
Kennt einer von euch im rahm NRW - Düsseldorf - einen TüV Prüfer der das lockerer sieht als die normalen, kleinbürgerlichen und verspeisten Leute ?
Wäre sehr nett wenn ihr mir weiter helfen würdet.
Danke
Ed
-
hast du TüV damit bekommen?
hab das gleiche Set verbaut und meiner muss bald zum TüV aber das Ersatzrohr hat keine ABE.
Kannst du mir da einen TüV Prüfer empfehlen ?Danke
Ed
-
Ich habe bei meinem 320i das Bestück Ersatzrohr, sowie den dazu passenden ESD verbaut. Das Auto brüllt unter Volllast aber wenn man schnell schaltet, dann fällt es echt keinem auf.
War heute beim TüV und habe mal ganz vorsichtig angefragt ob das denn durch gehen würde, da ich für den ESD eine ABE aber für das Ersatzrohr keine habe.
Der Typ meinte, dass ich massive Probleme bekomme, auch mit der Polizei wenn sie mich erwischt. Also das Auto knallt wenn ich vom Gas gehe, ist sehr tief und Dumpf vom Klang her und hört sich richtig böse an und nicht wie ein 4 Zylinder ! Sondern ehr wie ein gedämpfter V8 ! Mancher Porsche ist leiser.Was sagt ihr? Hat der MSD Ersatzrohr wirklich Auswirkungen auf die Abgaswerte oder ist da allein der Kat für zuständig ?
Kennt einer von euch im rahm NRW - Düsseldorf - einen TüV Prüfer der das lockerer sieht als die normalen, kleinbürgerlichen und verspeisten Leute ?
Wäre sehr nett wenn ihr mir weiter helfen würdet.
Danke
Ed
-
wie war es auch anders zu erwarten
der
hat gute Miene geschoben und mir ganz freundlich verkündet, dass es nur 390 Euro sind und dann nur noch die Mehrwertsteuer drauf kommt !! Mit Bildern dokumentiert hat er mir dann erklärt, dass die alles ausbauen mussten, der Satz Dichtungsringe hat 10 Euro gekostet und die VDD (das Gummi) 80 Euro und der Rest war Stundenlohn !!!
Ich bin fast rückwärts rausgestolpert !
Dachte die Ringe sind aus Gold wenn es so teuer ist !!!! Es war angeblich viel "Aufwand" wie er es so nett beschrieben hat, und ergänzend fügte er hinzu: ja die Leute in den Foren haben nie so ein gutes Zeitgefühl wie viel Aufwand es wirklich kostet. Mir ist nur fassungsloser Weise rausgerutscht: welchen Azubi haben sie denn stundenlang an meinem Auto werkeln lassen ? Ich als Laie hätte es schneller hinbekommen ! Er hats dann versucht mit Humor zu nehmen, aber mir ist noch immer die Spucke Weg !
Ist das normal dass man fast 3 Stunden daran rumbastetelt - als PORFI ?
Das habe ich dann noch hinzugefügt, dass das für einen Profi aber keine gute Rundenzeit ist ! Wo die denn ihre "Fachkräfte" herholen ?! Er geriet in Erklärungsnot und leierte mir wieder vor wie viel Mühe das ist....
Also bin dann doch weit über 400 Euro gelandet. Würde es das nächste Mal selber machen!! Nur als Tipp !
Materialkosten also 90 Euro ! Es lag an der Vakuumpumpe (die ja nun aus Gold sein muss) und der VDD !! -
Danke für eure Meinungen und Hilfen.
BMW meinte es liegt tatsächlich, wie fast alle Fernprognosen hier schon festgestellt haben, an der VDD und an der Vakuumpumpe. Waren sehr entgegenkommend undmeinten ne neue Pumpe ist unnötig, mache Vertragshändler würden sie mir aufschwatzen wollen, aber der Satz neuer Dichtungsringe würde reichen.Hole sie heute Abend wieder und werden dann noch was zum Preis schreiben, wenn ich mehr weiß.
Danke an alle !!
Grüße
Eddie -
Pumpe raus, neue Dichtringe rein
VDD ebenfalls. Deckel ab, reinigen und neue Dichtung drauf und Deckel drauf
Würd ich direkt zusammen machen
Also die alte Pumpe bleibt quasi, nur neue Dichtringe drauf ?
Beides machen, auch wenns nicht nötig ist ?
mit wie viel muss ich denn da ca rechnen ? Hat jemand Erfahrungen ?