Meine Konfiguration hat sich nun schon wieder verändert:
AR Design Catted Downpipes sind nun an Board und Stage2+ Aggressive geflasht.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, geh ich auf den Prüfstand damit!
Meine Konfiguration hat sich nun schon wieder verändert:
AR Design Catted Downpipes sind nun an Board und Stage2+ Aggressive geflasht.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, geh ich auf den Prüfstand damit!
Schaut echt Bombe aus, toll gemacht!
Ist er von der Lautstärke noch erträglich?
Ich mein Catless Downpipes und PP-ESD sollte schon arg laut (raspy) sein?
Jop, ist dabei!
Ist mir letztes Jahr an meinem E46 320D passiert.
Waren richtig schöne Breyton Felgen drauf.
Einmal über Nacht am Bahnhof stehen gelassen, am nächsten Tag waren sie weg. Du stehst halt wirklich vor deinem Auto und guckst
nur noch dumm. Ist echt heftig, wie in einem schlechten Film.
Der Witz war, dass die Polizei paar Wochen später sogar zwei Leute hochgehen hat lassen, aber die Staatsanwaltschaft keiner Hausdurchsuchung zugestimmt hat
(Grund: mangelende Beweislast). Dabei haben wurden die beiden erwischt, wie sie einen kompletten Transporter mit Felgen beladen haben!
Ich habe dann erfahren, dass ich bereits das siebte Opfer war und sogar BMW Händler in der Gegend schon beraubt wurden. Ich kann nur sagen, passt im Raum
Dachau penibelst auf eure BMWs auf, das geht schneller, als euch lieb ist!
Du kannst einen Access Port nicht teilen!
Willst du ihn an einem anderen Fahrzeug verwenden, musst du ihn bei deinem erst deinstallieren.
Die haben schon mitgedacht.
Ist auch beim COBB Tuning so!
Klar, wenn du ordentlich ballerst ist der Verbrauch natürlich schon höher, bei gediegener Fahrweise hingegen niedriger!
Genau so ging es mir nach meiner ersten Testfahrt mit JB4 auch, es haut einen förmlich um!
BTW: wie hat sich das kaputte bemerkbar gemacht?
Im Drehzahl bereich, wo der Ladedruck am höchsten ist, hat der Wagen nicht mehr gleichmäßig gezogen. Ebenso gab es Fehlermeldungen bezüglich des Ladedrucks (Boost Leak).
Ich habe meine originalen Schubumluftventile gegen die von Forge getauscht, da eines defekt war.
Rein subjektiv (kann natürlich Einbildung sein) empfinde ich das Ansprechverhalten einen Tick besser, ob es sonst irgendwelche
Vorteile hat, kann ich nicht sagen. Das Auto fährt zumindest einwandfrei damit.
Vom Material her machen die Forge natürlich den wesentlich wertigeren Eindruck, von der Installation überzeugen die Originale.
Dein Problem klingt für mich fast nach einem CAN-Bus Problem,
sind viele Systeme ausgefallen, als der Fehler auftrat?
Echt ärgerlich, hoffe dein 335i lüppt bald wieder einwandfrei!