Beiträge von DasKanu

    Wir kennen uns nur über das Internet, Alpina_B3_Lux hat mir meine Fragen zum Access Port beantwortet! :)


    Am JB4 wurde nie etwas verändert, das lief allererste Sahne bei mir. Habe es vor dem Ausbau nochmal resettet und
    danach nocheinmal per Software auf Werkeinstellungen zurückgesetzt.


    Am besten lädst du auch noch einmal die Werkeinstellungen und löscht die Adaptionswerte. Autodelete würde ich ebenfalls
    ausmachen.


    Häufiger Grund für die Misfirings scheinen übrigens die Zündspulen und Zündkerzen zu sein!

    Nein, war ich noch nicht und es besteht im Moment auch leider nicht die Möglichkeit dazu!
    Sobald aber Stage2+ am Laufen ist und ich Zeit dafür finde, werde ich das nachholen.


    Ich kann nur so viel sagen, es ist ein fühlbar enormer Unterschied zur Serienleistung.

    Ich habe von JB4 auf den COBB Access Port gewechselt!


    Ich hatte keine Probleme mit der JB4 und empfand sie als absolut klasse! Dennoch muss ich sagen,
    dass der ECU-Flash (COBB Access Port) einfach den runderen Eindruck auf mich macht, das Auto fährt sich echt klasse! ^^

    Heute bin ich mal dazugekommen, ein paar 0-100 Runs zu machen!


    DSC komplett aus
    DS-Modus
    Aus dem Stand losgefahren, kein Gas hochdrehen
    2. Gang vorgewählt


    Die Zeiten lagen dabei zwischen 4,8-4,9 Sekunden, bin absolut gespannt, was mit Downpipes und Stage2+ noch gehen wird! :D

    So, kurzer Bericht zu Stage1+ FMIC!


    Habe heute meinen Wagner LLK eingebaut (den großen) und danach Stage1+ v401 Aggressive Stock Throttle eingespielt.
    Der Wagen schiebt wie Hölle, ist kaum zu glauben! :D Getankt hatte ich ganz normal Super Plus und kein Aral Ultimate mehr!


    Der LLK hat sich also schon mal gelohnt, bin wirklich auf die Downpipes und Stage2+ gespannt, unvorstellbar, dass das nochmal krasser sein soll! :D

    Testfahrt abgeschlossen!


    Fazit: SUPER!


    Er beschleunigt total gleichmässig, kein plötzlicher (ruckartig) einsetzender Schub. Absolut angenehm zu fahren.
    Vom Schub/Leistung her würde ich sagen, bringt die JB4 ein bisschen mehr, ist dafür aber ruckartiger, sprich weniger angenehm.


    Auch die Gangwechsel sind nun wieder wesentlich sanfter (fahre Automatik) als wie mit der JB4, läuft für mich einfach runder.


    Insgesamt kann ich den AccessPort absolut weiterempfehlen und bereue den Wechsel nicht! Ebenso werde ich weiterhin die
    JB4 empfehlen, die ebenfalls ein TOP-Produkt ist und auch noch mehr Möglichkeiten bietet.


    Am 26.03 ist der Umbau auf catted Downpipes und größeren LLK, werde dann von Stage2+FMIC berichten, stay tuned!

    So, COBB hat ein Firmware-Update (Beta) released, nun wird auch mein Steuergerät problemlos erkannt!
    Hab nun Stage 1 Aggressive mit Stock Throttle eingespielt.


    Zunächst liest der AccessPort den Memory der ECU aus und speichert eine Kopie davon ab, um später
    wieder zur Herstellerkonfiguration zurückkehren zu können.


    Dann erfolgt der Flash, welcher ca. 20 Minuten bei mir gedauert hat. Dabei gehen sämtliche Fehlermeldungen an, die aber
    nachdem Flash sofort vom AccessPort wieder gelöscht werden! :)


    Testfahrt mache ich später! Setup im Moment: Forge Diverter Valves, Rest Stock