der Komfortzugang funktioniert doch nur dann, wenn der Schlüssel in der nähe erkannt wird, oder irre ich mich da?
und der Schlüssel hat ein Akku.
der Komfortzugang funktioniert doch nur dann, wenn der Schlüssel in der nähe erkannt wird, oder irre ich mich da?
und der Schlüssel hat ein Akku.
viele vergessen auch, das gerade beim Komfortzugang der Schlüssel ab und an in den Slot gehört um ihn zu laden
ist mir auch schon mal passiert, dass ich davor stand und er Akku vom Schlüssel leer war.
Erstzulassung märz 08 bis jetzt 9800km - wobei ich sagen muss, dass ich ein Geschäftswagen habe, den ich zusätzlich fahre. Sprich es handelt sich nur um private fahrten.
heut zu Tage glaub ich kaum, das man noch Diesel nimmt weil er Sparsamer ist. Sicher ist das nicht zu vernachlässigen, aber auch schon fast zu vernachlässigen, wie ich finde.
Ich fahr Diesel weil es Spaß macht. Drehmoment sag ich nur
ganz nett, der Heckspeuler geht allerdings überhaupt nicht ....
es gibt keine Lösung, solange du eine M-Stoßstange hast.
Beid der "normalen" Stoßstange befindet sich auf der Innenseite eine Halterung für dei Sensoren, diese fehlt komplett bei der M-Stoßstange.
kann man diese Funktion Nachcodieren oder Freischalten? hab sie leider auch nicht und es nervt langsam den Spiegel jedes mal manuell zu verstellen
von mir auch ein Absolutes - GoGo
- Was verstehst du unter gutes Angebot? Wieveil Prozent bekommst du auf den Bruttolistenpreis? Gerne auch per PM, wenn du es nicht posten magst.
hmm - bin mal gespannt - kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Klar die inneren zwei verbaut man an der kennzeichenhalterung, aber was ist mit den äußeren zwei?
ZitatOriginal von Uwe82
In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass die Kupplung des Öfteren Probleme bereitet und diese und das Schwungrad des Öfteren auf Kulanz/Garantie getauscht werden.
aus diesem Grund war ich auch dort. ich hatte ein leichtes vibrieren beim entkuppeln. Würde behaupten es hat genau dann vibriert wo die Kupplung gekommen ist, sprich kurz bevor ich die Kupplung ganz hab kommen lassen.
lt freundlichem ist da soweit alles in Ordnung und das Fahrzeug muss sich erstmal einfahren bla ... nun nach knapp 8000 km hat es sich meiner Meinung nach etwas gegeben und es ist nicht mehr so arg. Trotzdem stört es mich, dass sich die ersten Gänge so schwer sauber schalten lassen. Da bin ich vom Audi A4 und gleichwertige Fahrzeuge besseres sportliches Schalten gewohnt.