schick schick... was soll man sagen... sehr schick?
ne sieht echt gut aus... schön dezent!
schick schick... was soll man sagen... sehr schick?
ne sieht echt gut aus... schön dezent!
danke... das wäre ne alternative!
passt das zu jedem model? und kann es jeder werkstatt einbauen?
@ Starfisch
kannst mal nen bilder online stellen wie es im dunkeln / dämmerung aussieht!
Danke
hallo...
ich wollte bei meinem 330i nen Tempomat Nachrüsten.
Laut BMW (Aussage Feb08) ist es nicht möglich... da es ein 6.Zylinder ist!
Auszug aus einem anderen Forum:
Für alle die es genauer wissen wollen.
Im neuen Dreier E90, 91, 92, 93 gibt es je nach Motorisierung 3 verschiedene Tempomaten
Als erstes die SA540 "Geschwindigkeitsregelung". Sie ist der uns allen bekannte Tempomat. Beschleunigen auf die Setzgeschwindigkeit erfolgt durch einen Motoreingriff der DME/DDE (DME=Digitale Motorelektronik/DDE=Digitale Dieselelektronik = das Motorsteuergerät). Verzögern auf die Setzgeschwindigkeit durch das Motorschleppmoment (Motorbremse).
Diese Variante gibt es NUR bei allen 4 Zylindern (Benziner und Diesel) und ist NACHRÜSTBAR. Sie kostet wenn man einen Neuwagen bestellt 260 Euro Aufpreis. Preis von heute, Quelle: BMW.de
Als zweites die SA 544 "Geschwindigkeitsregelung mit Bremseingriff". Sie hat die Erweiterung Bremseingriff, das heißt die Geschwindigkeit wird auch bergab gehalten durch Bremseingriff vom DSC. Funktioniert übrigens wunderbar. Aufgrund einer Softwareänderung im DSC (Dynamische Stabilitäts Control) verfügt diese jetzt auch über LDM (Längsdynamikmanagement). Dadurch wird z. B. die Querbeschleunigung in Kurven auf ein komfortables Maß gesenkt.
Diese SA ist NICHT nachrüstbar. Sie ist NUR für alle 6 Zylinder ab Werk zu bekommen. Bei Neuwagenbestellung werden dafür 310 Euro extra fällig. Preis von heute, Quelle: BMW.de
Und als Highlight die SA541 "Aktive Geschwindigkeitsregelung" auch ACC genannt. Sie ist an den kleinen schwarzen ACC-Sensor unten in der vorderen Stoßstange zu erkennen. Dieses System hält nicht nur die Geschwindigkeit bergauf und bergab, sie hält auch den eingestellten Abstand zum vordermann. Man kann 4 Abstände einstellen. Dieses System hat ein sep. LDM-Steuergerät.
Auch diese SA ist NICHT nachrüstbar. Sie ist auch NUR für alle 6 Zylinder ab Werk zu bekommen. Hierfür werden 1180 Euro Aufpreis fällig. Preis von heute, Quelle: BMW.de
Ideal für Leute die immer auf der AB zu dicht auffahren und deshalb schon ein hohes Punktekonto haben
Der Tempomat wird auch nicht mehr über das Multifunktionlenkrad gesteuert, sondern über einen eigenen Tempomatenhebel der unterhalb vom Blinkerhebel sitzt. Er ist nicht einzeln nachzurüsten, sondern sitzt im "Schaltzentrum Lenksäule", einem Bauteil wo alle Hebel dran befestigt sind inkl. Steuergerät, das bei Tausch programmiert werden muß.
jetzt habe ich gehört das es aber wohl doch gehen soll....
Wisst ihr mehr?
das intressiert mich auch mal...
hoffe das du weitere infos hier postest!!!
habe mal im www rumgeschaut...
habe einfach mal einen beim freundlichen konfigurier...
und im Autoscout geschaut... da stehen einige in Silber mit dunklen Scheiben drin!!!
einfach mal suchen...
ZitatOriginal von Polizistenduzer
Sehe ich inzwischen auch so. Ein vernünftig einstellbarer Intervall à la E32/E34 ist mir eigentlich am Liebsten.
bei meinem E46 war der intervall ein Traum...
helfen kann ich dir leider nicht...
aber meiner nervt mich auch...
meiner wischt mir persönlich zu oft!!!
egal bei welcher stufe!
mein nächstes Auto hat so ein Ding nicht mehr... brauch kein Mensch!
sehr schick...
mehr bilder... *g*
die bilder sind nen anfang...
aber das ist ja ne glas tönung oder?
siehst ja immer anders aus wie folie.