Ohne Bilder gesehen zu haben - zu teuer.
Beiträge von bows3r
-
-
100km weit weg zu fahrn und frei zu lassen.
Dann kackt er dir zum Dank auf dem Weg noch mal schön in die Transportbox
-
Wieso hängst du dir nicht einfach ein Schild ins Auto?
[Blockierte Grafik: https://lh4.ggpht.com/YO0tWl0o1Bvny-cndLXnGn-vT0XpX_gObVec81WNgIAevGiTx-uYkvl_CtHfRAvchEvD=w300]
-
Hund ins Auto setzen?
-
Was hat es eigentlich mit der Klappe auf sich?
Achso, ich mach mal zu
Wenn TE noch Fragen hat kann er sich an mich wenden, dann mach ich wieder auf -
Ich suche verzweifelt den fred wo einer probleme mit gpower hatte...und zwar hat dann ein user von einem schweizer berichtet dem das fahrzeug sogar stillgelegt wurde weil es so verpfuscht war...da waren einige schlimme dinge dabei mit bildern und zahlen...
Hat da wer den link fur mich...
Bin am verzweifeln...Sent from my iPhone using Tapatalk
Meinst du den? G-Power M3
-
Mein PP ESD für den N52, gleiches Baujahr hat keine Klappe..
Hier noch ein paar Infos:
Siehe hier:
Soundfiles
Performance ESD - Rohranschluss passt definitiv nicht beim 325i Bj 03/2006 MKB: N52
Gutachten Performance Endschalldämpfer 325i N52B25
PP ESD vom 330i am 325i + Neue Teilenummern für PP ESD 325iA ab 03/12 *UPDATE 09.03.12*Da findest du wirklich alles was du brauchst und wissen musst.
-
Ich würde einfach zum 330i raten. Der ist ziemlich robust. Die Saugercharakteristik muss man halt mögen.
Grundsätzlich kann man mit jedem Motor Pech haben, Turbos, egal ob bei Benziner oder Diesel, sind nunmal ein Kostenfaktor den man nicht ausser Acht lassen sollte.
-
Wie lange der Motor und die Turbos halten kann niemand voraussagen. Turbos können bei einer solchen Laufleistung natürlich schon mal platt sein..
Wie lange willst du das Auto fahren? 5 Jahre? Dann hättest du ein Auto mit 280.000km vor der Tür stehen, dass dir niemand abnimmt..Ich würde eher nach einem Sauger schauen. Da hast du erstens die Turboproblematik nicht, zweitens bekommst du mehr fürs Budget.
Wenn es dennoch unbedingt die Biturbine sein soll, solltest du genug Geld in der Hinterhand haben. -
Also ich fahre den N52. Bin rundum zufrieden.
Ölverbrauch ca 1l auf 10.000
Spritverbrauch 10.5 auf 100 im ausgewogenen Mix aus Landstraße, Autobahn und Stadt. (Liegt an meinem Fahrstil, da geht deutlich weniger)
Probleme: Beim Kaltstart klappern die Hydros ein wenig, gibt sich aber recht schnell.Bei 150.000 kündigen sich (bei mir) langsam sachen an wie ein paar ausgeschlagene Lager und die Servopumpe macht manchmal eigenartige Geräusche.
Ansonsten ist der N52 relativ unproblematisch.
Ach ja: Macht viel Krach mit dem PP ESD