Wenn über der Downpipe eine Rauchwolke rauskommt solltest du eigentlich von oben schon so ungefähr sehen können, wo das herkommt. Im Zweifel ein bisschen Plastik abbauen
Beiträge von bows3r
-
-
Ich schau mal was der am Montag sagt, unansehnlich ist nämlich wirklich nett ausgedrückt
Vielleicht löst sich das Problem auch durch federn, dann mach ich halt erstmal das.
-
Amen, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Vielleicht muss ich mir die Teile vom M2 besorgen
Weiß auch gerade ehrlichgesagt nicht, was ich da jetzt am besten kaufen soll..
-
Katastrophe. Gut das ich da meine Leute für habe
ich finds auch blödsinnig, 2 Prüfer, 8 Meinungen. Mir ist schon klar, dass die gut weit rausstehen, aber beim TÜV stand ein alter RS6, das war ne ganz andere Hausnummer. Vermutlich ist es da aber kein Thema weil die EZ ewig her ist.
Alles Mist.
-
Ich bin ja absolut dafür, dass die schauen, ob es schleift. Da diskutiere ich auch gar nicht, aber das mit diesem Spritzschutz ist wirklich blödsinn.
Muss jetzt mal schauen was ich mache. Vermutlich erstmal irgendwie diesen Scheiß Spritzschutz auftreiben (??) und dann wird der nächste Schritt irgendwas sein, damit die Karre tiefer kommt, mal sehen ob Fahrwerk oder erstmal einfach nur Federn, vermutlich passts dann nämlich.
-
WTF ? Spitzschutz ?! Im Ernst ?!
Ich würde wo anders hinfahren zum eintragen.
Der erst Prüfer wollte wie gesagt stur nach gutachten gehen, keine Karosseriearbeiten, kein Spritzschutz, keine Eintragung. Die andere Stelle an der ich war hatte keine Zeit, haben nur mal kurz geschaut und meinten, das würde schon passen, sie wollen trotzdem sicherheitshalber mal verschränken, ohne Spritzschutz könnte es aber eng werden.
-
Eintragung auf gut Glück ist fehlgeschlagen. Muss mit etwas Pech wohl mindestens mal hinten einen Spritzschutz anbringen. Wäre ja auch zu schön gewesen
War erst bei der Dekra, die meinte da wäre nichts zu machen, Spritzschutz rundrum + Karosseriearbeiten. Bin dann nochmal woanders hin, die hatten leider keine Zeit, haben aber mal drübergeschaut und meinten, das bekommt man schon hin, im Zweifel halt mit Spritzschutz.
Ich weiß schon, warum ich bisher immer popelfelgen gefahren bin, was ein Heckmeck wegen ein paar Millimentern.
-
Danke, ist auch nicht so ganz Bus-hoch wie gedacht. Fahrwerk oder Federn kommen aber auf jeden Fall noch
Wollte heute die Kennzeichenhalter loswerden, hinten hat BMW es halt echt geschafft, beim reinklipsen den Heckdeckel zu verkratzenSieht man leider, wenn der Halter nicht mehr dran ist.
Werde nächste Woche mal beim Lackierer vorbeifahren, dann kann er grad die Front mitmachen (Steinschläge). -
So Sommerschuhe sind drauf. Nachher waschen, dann gescheite Bilder
WhatsApp Image 2021-05-01 at 12.55.06.jpeg -
Ich werde bei meinem F22 vermutlich zum ST-Fahrwerk greifen. Kann mich mit dem M-Fahrwerk leider nicht wirklich anfreunden. Auf der Autobahn unruhig und auf der Landstraße habe ich immer das Gefühl, dass er vorne ziemlich einknickt beim Einlenken.
Heute kommen die 19er drauf, bin mal gespannt, wie der Eimer sich dann fährt.PS: Man der neue Tacho sieht viel zu gut aus