Geil!!! Sieht sehr stark aus
Beiträge von Kayhan335
-
-
-
-
Grüß Dich! Nachdem du mir geschrieben hast, dacht ich mir das ich mir dein QP doch nochmal anschaue
Danke
Mal schauen wie ich es mache. Werde Sie wahrscheinlich die Woche noch bekommen
Ja Andre, genau so dachte ich auch
Aber wenn er das mit Folie macht ist echt so eine Sache mit dem Absatz
Das hatte ich auch anfangs geplant. Hab dann etwas im Netz gesucht. Bei Weiß ist die beste Lösung mit Übergang. Bei anderen dunkleren Farben könnte man evtl den Streifen frei lassen. mal gucken wie es wirkt
du hast ja die von mor-vision, ist die leichteste die es gibt!
hätte die auch gerne, aber die stellen die nur noch auf bestellung her und das zu nem sehr otopischen preis!achsoo, das wusste ich nicht
hatte ja damals glück mit der haube. aktuell sehr teuer...
Find die Carbon CSL Deckel ja auch abartig geil...
Aber die Preise sind halt auch abartig scheisseBin gespannt wie die Passgenauigkeit ist.
ja leider sau teuer. da erwartet man 1a ware. es heißt ja wer billig kauft, der kauft zweimal. aber in dem fall gibt es ja keine alternative außer die von vorsteiner evtl, die kostet sicherlich über 1000 euro. werde sie vorher am auto anpassen und ggf vom lackierer nacharbeiten lassen. ich denk einfach mal positiv, die wird passen
Hallo Kayhan
Der CSL Deckel schaut bestimmt super auf deinem Auto aus. Find du solltest ein bisschen vom Carbon sichtbar lassen. Wäre schade um das schöne Sichtcarbon, wenn alles lackiert wäre.
Mfg Marcojaa liebe auch carbon
mal schauen wie ich das am besten mache
-
Diese sind alle aus GfK
nur die oberste Schicht wird mit Carbon überzogen.
Hatte doch mal eine "Carbon" Haube von diesem Hersteller der auch die CSL Heckdeckel anbietet.
Die Haube war schwerer als die Originale!Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
GFK ist aber auch leichter als Metall... Meine M3 Haube ist mega leicht im Vergleich zur originalen.. Bei der Heckklappe steht ja bei dass Sie ein Teil aus Metall ist und der obere Teil aus Carbon. Das reicht mM auch,wenn die Oberfläche stabil ist
Bin wegen den Passgenauigkeit gespannt
Nicht... Also ich will dir jetzt kein schlechtes Gewissen machen oder so aber...Ließ selbst:
Leichtes Poltern bei langsamer Fahrt auf Unebenheiten nach AP-Gewindefahrwerks-Einbau
Ohje... Abwarten und Tee trinken
Wenn das wieder losgeht dreh ich durch
ahh okay, dachte du hättest die schon in carbon gekauft, hatte die bis jetzt noch nicht in carbon gesehen
ne gibt leider nicht
-
aber die Heckklappe wird nicht vom Motor erwärmt wie die Haube...deshalb sollte die sich ja nicht so extrem formen... :gruebel:
Ich werde mir nie wieder in meinem Leben GFK Teile kaufen
Das hat nichts mit dem Motor zu tun. Ein Kollege von mir hatte einen Heckspoiler aus GFK, wurde auch rissig. Diese Teile stehen unter ständiger Sonneneinstrahlung und arbeiten dann (Ausdehnung). Meine Haube war perfekt lackiert, spiegelglatt nun jetzt nach einer Saison 2-3 kleine Risse und Wellen drinn. Wollte es auch nicht glauben, musste es jetzt am eigenen Auto spüren... Kann es jetzt wieder lackieren lassen
Folie über das schöne Carbon? Ist doch Schade drum
Etwas Carbon muß zu sehen sein
jaaa ich weiß, liebe auch die Optik von Carbon
Allerdings schaut es so abgehackt aus, wenn nach dem Spaltmaß der Seitenwand gleich Carbon kommt. Irgendwie abgehackt. Kann mir das einer mal dranfacken mit Carbonstreifen? Wenn Folie dann Frozen Grey. Kann da jemand die Heckklappe mit dem Carbonstreifen drauffaken?
Sehr schönes Wägelchen
Und all das schöne Carbon im InnenraumWerd mich jetzt im Urlaub ans Laminieren wagen
PS: AP ist nicht viel besser als Bilstein... Wenn du Glück hast... Poltert nix.... Wenn nicht, dann darfste wieder schön reklamieren...
Gruß Wolle
Über AP hab ich noch kein Poltern gelesen. Ich hoffs nicht.
wow der innenraum
darf man fragen wo du die lippe her hast und was du dafür bezahlt hast?dankeschön
die lippe ist von mor-vision, anschließend mit carbonfolie laminiert.
-
glaube die werden sowas nicht veröffentlichen
aber wilslt du echt größere turbos bei dir rein machen? du hast doch auch automatik.. also mich haben alle abgeschreckt das zu machen
Denke / Hoffe das die vorhandenen Probleme bei den Ammis an den ganzen 1/4 rennen liegen
Ich fahre wenn Vollstoff dann meistens auf der AB bei 100 und aufwärts, da sollte es denke keine Probleme geben.
RB sind ähnlich TD Stage 2... komplett größere Lader (TD04L-15T statt TD03L-10T)
Besonderheit bei den RB ist, dass die Öl- und Kühlleitungen die Gleichen sind wie bei den Originalen. Ist bei TD glaub ich ned so.Danke für die Infos das sollte reichen
-
Hey jungs,
kann ich irgendwo die genauen technischen Daten der RB Turbos finden? Welches Verdichterrad etc.? -
mit sicherheit
meiner ist noch dazu stark leistungsgesteigert, da geht auch bei 80 mal die dsc lampe an
-