Beiträge von sk-

    So jetzt hat es mich mal getroffen. Hier meine Erfahrung mit Runflat Reifen. War Abends auf der Autobahn ( 210 km ) und mein Bordcomputer ist angesprungen mit der Mitteilung „massiver Druckluftverlust – bitte nur noch 80 km fahren“. Natürlich gemacht und am nächsten Tag zum Reifenhändler. Was soll ich sagen, ich habe mir einen Nagel eingefahren. Der Mechaniker sagte mir, wohlgemerkt nicht BMW Händler, da haben Sie Schwein gehabt. Bei einem normalen Reifen bei 210 km auf der Autobahn wären Sie jetzt 3 Meter tiefer. Reifen wurden bestellt ( Dauer 2 Tage wegen Wochenende ). Was das schöne bei Runflat Reifen ist. Ich konnte ohne Probleme noch die 2 Tage in der Stadt als bei 50 km fahren. Dies nenne ich mal Sicherheit. Für mich kommen keine anderen Reifen in Frage, auch wenn der Reifen mit € 321,- zubuche geschlagen hat ( Bridgestone 255/30 R 19 XL 91Y TL ). Lieber Sicherheit und leben, statt irgendwo in der Pampas den Reifen wechseln und von einem LKW erfasst werden. Zum Schluss noch ein Wort bzg. der Härte. Ich fahre jetzt meinen 4 BMW und empfinde diese Reifen als nicht hart an und an die jenigen die sagen das ist mir zu hart der oder die sollten mal über Ihre Sicherheit nachdenken. Gruß Jérôme


    Genau das trifft es :thumbsup:


    Der Sicherheitsfaktor ist es einfach.
    Habe das erst vor 4 Wochen beim e90 meines Dads erlebt.
    Nach Österreich in den Urlaub gefahren, Reifenschaden am Freitag Abend und das auf der Almhütte :D
    Er konnte nichtmal bis in den nächsten Ort fahren bzw. Zum nächsten Reifen- geschweige BMW Händler.
    Und in Österreich am Freitag Abend bzw Wochenende einen neuen 225/35 19 zu bekommen ist unmöglich.