Beiträge von Daclemi325

    Stand der Technik sind heute ca. 150-200ml/1000km (150 Gramm werden angegeben)...Also das ist der Fachwert, nicht der der Automobilisten oder Träumern, die denken ein Auto verbraucht kein Öl ;)

    Korrekt. Ich kann noch was ergänzen. BMW gibt bei dem N52 Motor eine Tolleranzgrenze von 0,7 Liter Öl auf 1000 km an. Erst wenn dieser Wert überschritten wird, unternehmen die was. Das ist allerding in keinem Zusammenhang mit dem heutigen Stand der Technik, der bei dem oben erwähnten ca. 200ml / 1000 km liegt. Diese 0,7 Liter stellen nur den Wert dar, bei dem KEINE FOLGESCHÄDEN zu erwarten sind!!!


    ... mein 325i benötigt aktuell ca. 1 Liter Öl auf 300 - 500 km. Über 1 Liter auf 5000 km wäre ich richtig happy ;)

    Werde ich machen ... kann aber dauern. Das ganze zieht sich schon seit ca. 1,5 Jahren :cursing:
    Zuerst 2 Reparaturversuche, dann Anwalt Termin das ganze prüfen, Frist setzten, Absage vom Gegner abwarten, Gericht bestellt Sachverständigen, der muss Zeit haben, dann schaut er mal ob der Mangel vorhanden ist, dann Rückmeldung an Gericht, dann Auftrag an Sachverständigen die Ursache herausfinden, Termine hin, Termine her, Motorendoskopie, Vergleichsangebot ohne 100%ige Sicherheit was der Schaden ist, Vergleich von mir abgelehnt da Schaden nicht sicher festgestellt und Summe zu gering, Auftrag zur Motorzerlegung, Motorzerlegung, 4 Wochen warten auf Gutachten... hier stehe ich zur Zeit. :sleeping:

    Ich glaube ich kann euch alle toppen, bei meinem 325er heißt es Öl tanken, Benzin kontrollieren. Im Schnitt komme ich mit 1 Liter Öl 600 km. Ich habe 47 Liter in 28.500 km nachfüllen müssen. Hab die Kiste mit ca. 67.000 km gekauft und da schon einen Ölverbrauch von > 1 Liter auf 1000 km gehabt und aktuell muss ich alle 300 - 500 km nachfüllen.


    Ein 1 jähriger Rechtsstreit mit dem Verkäufer ist die Folge ... jetzt bekomme ich hoffentlich bald mal einen Austauschmotor.