Dann hänge ich mich hier auch einmal dran.
PLZ 50858 - Benötige Hilfe, natürlich gegen Bezahlung.
Gruß
Galliano
Dann hänge ich mich hier auch einmal dran.
PLZ 50858 - Benötige Hilfe, natürlich gegen Bezahlung.
Gruß
Galliano
THX Shadow530!
Sufu hatte ich benutzt - auch das mit dem Ausbauen - Löten - Einbauen gefunden, aber halt keinen, der dies im Raum Köln für mich machen könnte.
Ich lese mir mal den gesamten Thread durch - evtl. stoße ich ja darauf und hatte nur Tomaten auf den Augen
Hallo zusammen,
meine iDrive-Controller tut's seit einigen Tagen nicht mehr. Damit die Drück-Funktion wieder läuft, muss ich immer stärker draufhauen. Danach geht es wieder für eine Weile. Das ist natürlich kein Dauerzustand.
Ich wohne in Köln. Gibt es hier jemanden der mir helfen kann?
Vorab vielen Dank fürs Feedback!
Gruß
Galliano
Also ich habe ein gechipptes 325d Coupé und habe gerade letztes Wochenende mit einem Kumpel, der sich einen GTI gekauft, hat mal auf der Autobahn einen Vergleich gestartet. Er ist mir leicht davon gefahren. Da war ich ein wenig baff - das hätte ich nicht gedacht. Mein 325d hatte original 197 PS und sollte nach dem Chiptuning ca. 255 PS haben (Kennfeldoptimierung bei LEIB Nähe Frankfurt).
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
So, Problem gelöst. War ein Riss an einem Plastikstutzen...
Moin!
Kühlmittelstand war/ist ok.
Habe soeben mal die Rechnung rausgesucht.
Es wurden wohl 2 Thermostate gewechselt.
Kann also durchaus sein, dass der AGR-Thermostat auch gewechselt wurde und das aktuelle Problem auf den Austausch vor ein paar
Wochen zurückzuführen sein kann, richtig?
N'aaabend!
Fahre nen 325d (197 PS - gechipped by LEIB mit KM-Stand 62.000 km) mit nun 114.000 km drauf - scheckheftgepflegt.
Vor ca. 6 Wochen massiver Kühlmittelverlust. Musste auf 7 km ne ganze Flasche Wasser nachfüllen. Ich auf zu BMW - dort wurde dann das Thermostat erneuert. Soweit so gut. Heute dann auf dem Rückweg von Bielefeld nach Köln erneut die Meldung "Kühlmittelstand". Ich habe angehalten, Kühlmittel ist aber perfekt gefüllt. Dafür ist die Abdeckung des Motors total verrußt. Bin nun die letzten 100 km mit ca. 130 km/h zurück gefahren. Die Meldung erschien nicht mehr. Ich habe mich auch in den letzten Wochen schon gewundert, warum es stärker als sonst iiiirgendwie nach Abgasen riecht.
Also irgendwas stimmt da nicht und ich frage mich, was die Ursache sein könnte. Hat einer schon Ähnliches erlebt?
Kann es sein, dass BMW bei der Erneuerung des Thermostats irgendwas falsch gemacht hat?
Wieso benutzt du denn nicht die boardsuche? Das wurde hier schon meeeehrfach thematisiert