Beiträge von mrfreeze

    So lange der Filter nicht zu ist, fahr einfach weiter.


    Die Software kann dir BMW sicher resetten, ist halt nur die Frage ob du dann noch dein Chip Tuning drauf hast.


    Wenn sie dir ein komplett neue Software einspielen, dann hast deinen BMW wieder im Originalzustand.

    Na dann tausche sie gleich mit aus.
    Dein 320 wird auch mit den alten Federn etwas an Höhe zulegen, da sich alte Dämpfer setzen.
    Meiner ist nach dem Umbau gut um 1 cm gewachsen, daher werde ich demnächst vorne tieferlegen.
    Wenn du das auch vorhast, dann bist schonmal gewarnt, denn ich war mit der Fahrzeughöhe wie sie mit den alten Dämpfern war zufrieden.
    Jetzt störts optisch etwas, aber neue Federn werdens richten!

    Nachdem ich erst bei BMW war und mein Fahrwerk erst seit einer Woche verbaut ist, kann ich dir mit ziemlicher Sicherheit sagen dass es keinen Unterschied zwischen M-Federn und SFA Federn gibt.
    Es sind dieselben Federn. Auch nach der Teilenummer bei BMW.
    Die Dämpfer sind anders das ist auch fix.
    Was beim E46 war ist beim E90 anders.
    Aber meine Info hat schon seine Richtigkeit.
    Die Federn würde ich sicher nicht tauschen da diese kein Verfallsdatum oder ähnliches aufweisen.
    Wenn sie gebrochen sind dann tausche sie aus, ansonsten lass sie eingebaut da du keinerlei Unterschied merken wirst.


    Und inwiefern gefällt es dir besser?
    Optisch etwa?
    So viel Unterschied und das kann ich dir jetzt sehr genau sagen ist da nicht.
    Nur mal zur Erinnerung, bis vor einer Woche hatte ich auch SFA und jetzt habe ich auf M-Dämpfer getauscht.
    So ein Unterschied ist da nicht. Und nachdem deine alten Dämpfer schon 200.000Km alt und somit sicher hinüber sind, könntest dir auch Seriendämpfer einbauen und der Unterschied würde dir gewaltig vorkommen da sich das Fahrverhalten im Gegensatz zu den alten Dämpfern stark verbessern wird.


    LG

    Hallo


    Ich hab zwar einen 330d vfl auch mit sportlicher Fahrwerksabstimmung.
    Auch Dämpfer hinüber und auch M-Dämpfer verbaut.
    Warum willst du eigentlich die Federn tauschen?
    Ist doch nicht notwendig wenn die alten nicht gebrochen sind.
    Ausserdem sind die Federn vom SFA und M die gleichen!!

    Wenn man bedenkt was die Teile neu kosten, kann man gerne zu den Bilstein greifen. Ich hab die M-Dämpfer genommen weil ich sie sehr günstig bekommen hab. Trotz allem bin ich zufrieden da ich nicht tieferlegen wollte sondern nur Dämpfer brauchte.

    Also ich hab meinen E91 mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung. Da sich jetz die Dämpfer verabschiedet haben, hab ich gleich M-Dämpfer genommen. Bin sehr zufrieden damit. Ich kann dir nur den Rat geben nicht zu viel auf die unterschiedlichen Meinungen hier zu geben. M-Fahrwerk ansich ist sportlich und komfortabel.
    Bilstein, Sachs usw... Eibach, H&R usw...! Man müsste alles testen um sich selbst zu überzeugen. Da das nicht geht muss ma selbst probieren!! Hilft nix!