Beiträge von mrfreeze

    Also die Probleme hab ich nur im 5. Gang.
    Im 6. gings einwandfrei.


    Hab mir jetzt wieder die Originalsoftware draufgespielt, damit gibts keine Probleme.
    Mein Tuner meinte auch dass er mir das Drehmoment in gewissen Gängen regulieren kann damit diese Probleme nicht mehr auftauchen.
    Aber vorerst bleibts original, und die Sachs Kupplung ist schon etwas teuer im Vergleich zu einer originalen.


    LG Chris

    Neuigkeiten: Bei einer momentanen Laufleistung von 178000 KM merkt man das die Kupplung schon schwächelt.
    Im 5. Gang schleift sie schon etwas wenn man ordentlich draufsteigt.


    Hab jetzt wieder die originale Software eingespielt, und die Probleme waren weg.


    LG Chris

    Es handelt sich um einen 330d E91 mit 178000KM und OBD Tuning auf 260 PS.
    Als ich gestern auf der Autobahn mit dem 5. Gang ab 2000 U/min Vollgas gegeben habe, ging die Motordrehzahl (Drehzahlmesser) schneller nach oben und geht dann langsam wieder runter als ob die Kupplung schleift.
    Hab das Phänomen nur im 5. Gang, 1,2,3,4 ziehen voll durch, egal ab welcher Drehzahl.
    Ich finde das komisch das es nur im 5. Gang passiert und so ab 2000 U/min.
    Ich denke das es an der Kupplung liegt, hatte schon jemand solche Erfahrungen gemacht?


    LG Chris

    Ich hab noch eine 2. Alpine Endstufe herumliegen.
    Und hinten in den Türen wären die CO 100 gedacht.
    Möchte nicht die ganze Anlage herausnehmen und eine komplett neue einbauen.
    Dachte nur das es leichter zu bewerkstelligen wäre die 2. Endstufen einzubauen damit das hinten etwas besser wird mit dem Sound.


    Derzeitiges System ist das Alpine mit den AX08 Woofern.
    Und trotz aller Widersprüche die man hier im Forum so liest, bin ich äußerst zufrieden damit.


    LG

    E91 mit nachträglich eingebautem Alpine System.
    Ausgangsbasis war das Standardsystem.
    Hab mir jetz gedacht ich besorg mir eine 2. baugleiche Alpine Endstufe damit ich die hinteren Lautsprecher ebenfalls über den Verstärker laufen lassen kann.
    Dachte die 2. hängt man an die Ausgänge in den hinteren Türen damit das Signal kommt.
    Plus und Minus ist ja kein Problem.


    Dachte auch schon daran, dass ich eine Alpine nur für die Lautsprecher in den Türen verwende und die 2. entweder gebrückt ( falls das übrhaupt geht ) oder normal über die 2. Alpine laufen lasse.


    Also wenn ich richtig gedacht habe dann sollte mein Vorhaben doch machbar sein!!!


    LG Chris

    Modell : 330d


    Baujahr : 9/2005


    Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 231 PS / 500 Nm
    Anbieter der Leistungssteigerung : www.powertec.at


    Art der Leistungssteigerung : OBD Tuning ( Kennfeldanpassung )


    Stage 1 auf 260 PS


    Stage 2 auf 280 PS


    Die Leistung kann auch noch erhöht werden, Powertec ist da sehr kompetent.


    Preis für die Leistungssteigerung :


    250 € ( Aktionspreis ) für Stage 1 490 € regulär


    490 € ( Aktionspreis ) für Stage 2 790 € regulär


    Der Preis ist aber ohnehin individuell verhandelbar.


    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : Nein
    Leistung nach der Optimierung (PS/Nm): 260 PS und 580 NM
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein
    Aufhebung der Vmax!



    Tuning wurde bei einem KM-Stand von162.500 km durchgeführt. Leistungssteigerung merkte man sofort beim ersten Beschleunigungsvorgang.


    Hat deutlich mehr Durchzug.


    Bzgl. des Spritverbrauches kann ich noch nicht sagen, dazu ist das Tuning zu jungfräulich, werde aber baldigst berichten.


    Ein Prüfstandslauf ist auch vorgesehen.

    Wenn ich das Fzg starte und während der Fahrt eine Leselampe einschalte dann geht diese nach ca. 10-15 selbstständig aus.
    Selbiges bei der Innenbeleuchtung.
    Habe lauter LED´s bei der Innenbeleuchtung.
    Und vom Händler eine Softwareupdate bekommen.
    Sollten die Lampen nicht solange anbleiben bis man sie abdreht?


    BMW E91 330d Bj. 2005 mit Lichtpaket


    mfg mrfreeze

    Ich hab ja geschrieben dass auch ich den Bass voll aufdrehen musste und gerade so damit zufrieden war. Hab mich auch immer gewundert warum andere hier im Forum schreiben dass sie nach dem Einbau des Alpine Sets den Bass auf 3 runtergedreht haben. Meine Lösung ist und bleibt die Fahrzeugsoftware.
    Seitdem gibts kein Verzerren mehr und der Bass kommt kräftig rüber.
    Bal bei BMW nachfragen was die dazu sagen.


    mfg mrfreeze