Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, habe zwar bereits einiges gelesen, aber trotzdem bleiben Fragen. Deshalb habe ich diesen Thread mal wieder ausgegraben.
Da ich mir nach langer Zeit mal wieder einen BMW, den e91 zugelegt habe, muss ich mich mit den neuen Gegebenheiten vertraut machen. Für den einen oder anderen scheinen Fragen banal zu sein, aber ein vllt. erkanntes Problem kann nach einer Rückversicherung eventuell größere Schäden vermeiden.
Habt Verständnis für meine Nachfrage!
Heute hatte ich als Laternenparker unter die Motorhaube gesehen, um das Laub über den Abläufen zu entfernen. Dabei hatte ich auch mal den Kühlwasserdeckel abgeschraubt. Von meinen bisherigen Fahrzeugen war ich es gewohnt, im Normalzustand das Wasser immer zu sehen. Jedoch bei meinem e91 sehe ich kein Wasser. Der "Pin" Schwimmer ragt in den Bereich des Deckelgewindes hoch hinaus, aber Wasser erkenne ich nicht. Ist das okay?
In der Betriebsanleitung ist zwar ein Vorgehen zum Prüfen beschrieben, aber so ganz leuchtet mir die Beschreibung nicht ein.
Ist es auch richtig, dass die Anzeige im Display einen zu niedrigen Wasserstand anzeigt, sodass dann noch kein unmittelbares Problem besteht und bis zur nächsten Tanke gefahren werden kann, um Wasser nachzufüllen?
danke für eure kompetenten Antworten.
gruß aus NRW