Beiträge von E91E87

    hatte mal die zimmermann auf meinem *räusper* opel und kann nur sagen finger weg bei! besonders bei leistungsstärkeren fahrzeugen verziehen die sich, machen geräusche und verschleißen sehr schnell. ich würde einfach ate nehmen und wenn du ein "heizer" bist bzw auf der nordschleife rum fährst ;) dann nimm tarox! die hatte ich auf einigen fahreugen drauf. da kommen dir die augen raus beim bremsen ;) . die sind wärmebehandelt und verziehen sich nicht außerdem ist der verschleiß sher gering.

    Hab mal was davon gehört das die bremsen "selbsttätig" schließen wenn man die wechseln will durch diese trockenbremsfunktion?!?
    oder hat das nur der 5er? Ich wechsel normal auch immer alles selbst ist ja sonst auch easy besonders bei meinem 1er. Aber bei meinem 3er bin ich etwas besorgt weil mir wie gesagt mal einer sagte das die bremsen dann zu fahren weil der immer mal automatisch die bremsscheibe antippt um bei langen autobahnfahrten die bremsscheibe trocken zu halten.


    und in dem zusammenhang wollte ich mal fragen warum das bremspedal bei meinem 320da morgens immer "fest" ist als wenn man im ausgeschalteten zustand mehrfach die bremse betätigt hat?! ist das absicht von bmw? bj 07.2008