Beiträge von cody0101

    [quote]Original von rene_donner



    Nach den Recherchen hatten die Diebe wohl ca. 45 Minuten gebraucht, bis sie den Wagen weg hatten. Ich selbst habe nichts gehört, weil mein Schlafzimmer auf der gegenüber liegenden Seite ist.


    Seitdem bestelle ich keine Alarmanlage mehr mit.


    [quote]


    also wenn Diebe 45min brauchen um ein Auto mit Alarmanlage zu klauen dann hat die Alarmanlage doch ihren zweck erfüllt. Da sollte doch dann mal jemand aufmerksam auf den Krach werden.

    Zitat

    Original von Pinto
    Habe früher in meinem Golf 3 eine Car Guard Pentagon eingebaut mit Radarsensor.
    War sehr zufrieden damit bis die Haupteinheit kaputt gegangen ist und dann garnichts mehr ging. Lieber Original hast du weniger Probleme. Ich habe jetzt von Werk aus eine Originale drin mit innenraumüberwachung und bin sehr zufrieden


    Hast Du irgendwelche Daten was die originale alles genau kann??

    Hat hier jemand Informationen oder ein Datenblatt zur Alarmanlage von BMW, speziell für den E93 wenns da Unterschiede geben sollte.


    Vielen empfehlen ja Alarmsysteme von car guard, da habe ich auch genug Infos gefunden, aber um genau zu vergleichen fehlen mir die Angaben der BMW Alarmanlage. Auf der HP wurde ich leider nicht fündig. Habe nur die Infos aus dem Prospekt des E93 und der Preislist, das sagt aber eigentlich nix aus.

    Komfortzugang wäre es bei mir nicht geworden. Wichtig war mir das
    Dachöffnemodul (heißt auch Comfortmodul).
    https://www.wit-usa.com/sms/db…/shopfiles/de/catalog.pdf
    http://www.wit-usa.com/sms/sho…php?mode=view&idlistpos=1


    Daran hatte ich auch gedacht, habe mich aber wegen eventuellen problemen bei der garantie bzw Gewährleistung für den Komfortzugang entschieden, also nur um das Verdeck per FB auch schliessen zu können. Und das starten ohne den Schlüssel einzustecken hat auch was.


    Ich hätte auch gerne eine Alarmanlage drin, die originalen sollen für Profis ja null Problem sein.
    Kanns auch Probleme bei der Garantie bzw Gewährleistung geben wenn ich da gleich eine nicht BMW Alarmanlage verbauen lasse???

    Also ich habe die Farbkombintaion bereits in echt gesehen und es hat mich richtig begeistert. Wie es so bei Werksangehörigen ist muss ich erst 6 Monate warten.


    Dafür habe ich einen Rabatt von 20% auf den Bruttolistenpreis bekommen. Dafür nehme ich die Wartezeit in Kauf, obwohl ich gerade bei dem Wetter ganz heiß auf ein Cab bin. Mein freundlicher vor Ort wollte mir nur 8 % und sehr wenig für meinen derzeiten 318ci coupe mit M Sportpaket und nur 60000km BJ 12/03 geben. Und zwar, Achtung festhalten, Listeneinkaufspreis 10400, wenn ich das Cab bestele hätte er mir 12000 gegeben. Das ging mal gar nicht. Auf dem Hof standen ähnliche Autos und die sollten 19000 kosten.

    Ich habe mir heute über einen BMW Werksangehörigen folgenden Wagen bestellt.


    BMW 320i Cabrio in Le-Mans-Blau metallic



    Modellschriftzug Entfall
    Fußmatten in Velours
    Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    Scheinwerfer-Waschanlage
    Nebelscheinwerfer
    Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
    HiFi Lautsprechersystem
    USB-Audio-Schnittstelle
    Komfortzugang


    M Sportpaket
    M Leichtmetallräder Doppelspeiche 225 M , 19" mit Mischbereifung
    Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    Leder Dakota Sattelbraun
    Le-Mans-Blau metallic
    Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
    M Sportfahrwerk
    M Lederlenkrad
    M Aerodynamikpaket
    Shadow Line, hochglänzend


    Comfort Paket
    Multifunktion für Lenkrad
    Innenspiegel automatisch abblendend
    Ablagenpaket
    Armauflage vorn, verschiebbar
    Park Distance Control (PDC) hinten
    Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    Klimaautomatik
    Geschwindigkeitsregelung
    Lichtpaket
    Navigationssystem Business

    Ich werde demnächst meinen E93 bekommen und habe dort die USB Schnittstelle. Ich habe mich für die Anschaffung eines ipod entschieden (hat Vorteile gegenüber anderen MP3 Playern laut diversen Foren) und will diesn mit dem Y Kabel betreiben.
    Da ich noch keinen Ipod habe und es irgendwie an die geschätzen 10000000 verschiedenen Typen gibt (classic, nano, touch, 1. oder 20. generation usw.) interessiert mich welche ihr benutzt und welche auch problemlos im Auto funktionieren.