Beiträge von das.produkt

    Moin Moin,


    ich möchte gerne meine Einstiegsleuchten auf LED umrüsten, damit diese zu den LED Türgriffleuchten (Original) passen. Leider konnte ich die Farbtemperatur der LED Türgriffleuchten nicht herausfinden.
    Bei Hypercolor gibt es:

    • 6500 Kelvin (kaltweiß)
    • 4000 Kelvin (neutralweiß)
    • 3000 Kelvin (warmweiß)

    Welche kommt dem am nächsten? Tendiere eher zur 6500, bin mir aber unsicher.


    Gruß aus dem Norden,
    das.produkt

    Eigenes Motoröl mitgebracht


    Service Motoröl 3 AW 38,63
    Altölentsorgung 5 ST 20,53
    Filtereinsatz 1 ST 20,40
    79,55


    Service Bremsfl. 4 AW 51,50
    Bremsflüssigkeit 1 ST 13,57
    65,07


    Service Mikrofilter 1 AW 12,88
    Filter 1 ST 44,66
    Pollenfilterreiniger 1 ST 9,50
    67,03


    Service Standardumfang 2 AW
    25,75


    Gesamt 237,41

    Tach auch,


    mir ist vor kurzem aufgefallen, daß die LED Streifen meiner linken Leuchte (Kofferraumklappe) schwächer leuchten als die in der rechten Leuchte. Daher habe ich folgende Fragen:


    1. kann man es selber reparieren?
    2. Fallen LED Leuchten in die Garantie (habe noch ca. 2 Monate Europlus Garantie)?
    3. Wäre es überhaupt ein Garantiefall wenn diese nur schwächer leuchtet als die andere Seite, oder muss diese defekt sein?


    Gruß aus dem Norden,
    das.produkt

    siehe Antwort 8 von Frank (lci Navi business Mask II Cd Wechsler nachrüsten)


    Du hattest gesagt, Du hast eine Freisprechanlage eingebaut, demnach die SA644. Diese hat bereits ein Steuergerät (MULF) eingebaut und daher sind auch alle notwendigen Anschlüsse wie LWL (Lichtwellenleiter), Strom, etc. um die MULF2 High einzubauen vorhanden. Die beiden MULF Einheiten werden miteiander ausgetauscht. Daher ist der Nachrüstsatz nicht vollständig notwendig sondern nur die MULF2 High und der Kabelstrang zur Mittelarmkonsole inkl. der USB/Audio Buchse.


    Das sind zumindest die Infos die ich bisher zusammenbekommen habe.


    Schau auch mal in diesem Thread: USB nachrüsten

    Mein Tip an Dich Markus:


    - Du benötigst nicht den Nachrüstsatz USB-/-Audio Schnittstelle
    - die Mulf High bekommst Du bei Frank zum Preis für 180,00 Euro (gebraucht) inkl. Codierung
    - du benötigst dann noch das USB Anschlußkabel und die USB/Audio Buchse ca. 50,00 Euro


    Das sind dann ca 230,00 Euro inklusive Codieren, bei dem Wechsler liegst Du schon ohne Codierung bei 239,00 Euro.


    Vorteile USB:
    - schnellerer Abruf der Daten (mit CD bzw. DVD ist es teilweise extrem langsam)
    - Große Datenmengen möglich
    - neue Songs können sehr schnell draufgespielt werden (im Vergleich zum MP3 CD brennen)
    - keine Mechanik


    Einbaukosten hast Du bei beiden Lösungen, es sei denn Du machst es selbst. Welcher Einbau komplexer ist, kann ich nicht sagen, suche selbst noch Anleitungen.


    Gruß
    das.produkt

    Moin Moin,


    hänge mich mal gleich in das Thema rein, ich habe einen E91 LCI BJ 09/2008 mit Navi Business und Bluetooth Freisprecheinrichtung. Die 800,00 Euro können doch nur mit Einbau gemeint sein, die Teile kosten bei weitem nicht so viel. Und selbst mit Einbau wäre das viel zu teuer.


    Was mich aber interessieren würde, welche Mulf wird benötigt, wenn ich zusätzlich das komplette Spracheingabepaket haben möchte. Bei meiner Ausstattung ist ja nur die Spracheingabe für die Freisprechanlage dabei. Bietet ihr (Frank) auch an und was soll diese kosten?


    Gruß aus Hamburg
    das.produkt