ULO, nicht ILO.
Beiträge von TK334
-
-
Die originalen M359 wirst du unbearbeitet nicht drunter packen können, ohne dass es böse schleift. 10Jx19 ET25.
-
wo hast du den das machen lassen und wie teuer war das denn alles so ??
Hehe, werd die mit Sicherheit nicht tauschen...
Wegen Preisen und Bezugsquellen bekommst gleich ne PN. -
Das wickelst um die beiden großen, frei hängenden Adapterstecker, damit die nicht am Blech klappern können.
-
Und hinten wie siehts da aus ? Hast du 255 30 mit 10j oder was hast du da ?
Falls ich gemeint sein sollte- 10Jx19 mit 265/30. Siehe Link in der Signatur. -
Ist das ein Gewährleistungs- oder tatsächlich ein Garantiefall? Falls letzteres zutrifft, schreib doch einfach mal an die garantiegebende Versicherungsgesellschaft eine Mail u. bitte um Klärung. Prinzipiell sitzt das Flexrohr noch hinter dem Flammrohr (=Hosenrohr), beide erfüllen unterschiedliche Funktionen. Die Frage wird sein, ob das insgesamt als ein Bauteil angesehen wird, vermutlich aber nicht, da das Flexrohr ja in deinem Fall als einzelnes Ersatzteil ausgetauscht wurde und nicht im Verbund mit dem Flammrohr.
-
Hab grad auch noch mal etwas gegoogelt. Gab wohl mehrere Ausführungen- einmal zweiteilig mit unterschiedlicher Aussparung (Durchmesser), dann einmal dreiteilig mit einem geschraubten Einsatz, den man weglassen konnte und danach wieder die zweiteilige, allerdings komplett verklebte Variante. Ich würd versuchen, in der Bucht ein Paar defekte Woofer mit passendem Unterbau zu finden. Ansonsten nochmal den Dremel rausholen und mit dünnem Gewebeband oder Moosgummi versuchen, was zu basteln. Tut mir leid, ne andere Antwort kann ich dir leider nicht geben.
-
Die Hifi-Gehäuse haben da, wo der Teller aufsitzt, eine andere Aussparung, sehen nur von außen gleich aus. Bin mir sicher, weil ich den Umbau auch gemacht habe. Die 160er wären bei der Bohrung des Gehäuses von den größeren Woofern so durchgefallen...
-
Also ich fasse mal zusammen: Du hast 16cm Woofer mit passendem Gehäuse, kaufst dir 20er ohne neues Gehäuse, schnibbelst etwas am (zu kleinen) Gehäuse, baust das ein, wunderst dich, dass das kratzt, scheppert und knarzt und bittest hier um Hilfe.
Ok: kauf dir passende Gehäuse dazu- ansonsten kannst du wohl isolieren wie du willst! Daß das nicht passen kann, sollte eigentlich jedem von vornherein klar sein...
-
Und die Hifi-Teile haben 20cm, kann das?