Beiträge von christophx3m

    Hallo,


    in meinem E91 ist ein Hifi System eingebaut. Auch ich war vom Klang nicht begeistert... nachdem ich nun alles kreuz und quer gelesen habe, habe ich angefangen einwenig zu optimieren.


    Ich hatte noch ein 25er Pulsar10 und eine carpower hpb-604 im Keler liegen (beides war im alten Wagen eingebaut.


    Der Pulsar kommt mit sehr kleinen Gehäusen klar, bereits mit 9 Litern sind gute Ergebnisse zu erwarten.


    Mein Gehäuse habe ich nun mit den Aussenmassen 30x26x15cm begrenzt, damit es wunderbar in die Kofferraummulde passt. Die Endstufe habe ich vorerst links auf der Erhöhung platziert.


    Die fehlenden Cinch-Ausgänge des Radios, sowie die Remote Leitung habe ich mit einem Xetec USC (ACR hatte noch eines für wenig Geld da liegen ;-)) behoben und habe zugleich einen Regler für den Sub-Pegel vorne eingebaut. Die Signale habe ich vor dem BMW Verstärker abgegriffen um vor den Frequenzweichen das "unbehandelte" Signal zu haben.


    Zum Klang: Nun, was soll ich sagen, ich konnte den Bass-Regler am Radio etwas zurück drehen und es ergab sich eine recht grosse und luftige Bühne vor mir. Es klingt erstaunlich gut. Durch den Pulsar kam ein sehr trockener Tiefbass hinzu.


    Vergleichen kann ich es natürlich mit anderen Systemen nicht, aber... wenn interese besteht... probe hören ist durchaus möglich... wenn jemand also mag, nur zu.


    Vielleicht ist es für die interesant, die nur "etwas mehr" Bass haben möchten. Und für 250,-€ ist das ganze um einiges günstiger als die Lösung mit Earthquake.


    Das ganze gilt natürlich für die E91 mit einem "offenem" Kofferraum. Ob es für die anderen Modelle anwendbar ist, müsste erst getestet werden... auch hier gilt... vorbeikommen und wir testen mal ;)


    Gruß


    Christoph

    Hallo,


    da ich gerade am "bauen" bin und heute den Adapter verbaut habe...


    Im Touring sitzt der Verstärker im Kofferraum, Fahrerseite unterhalb des Warndreiecks. Verkleidung abnehmen und 3 Schrauben von dem "Werkzeugkasten" lösen. Dann herausnehmen... dabei ist etwas drehen hilfreich ;)


    So, wenn das "Ding" raus ist, siehst Du den Verstärker, der an das Radio angeschlossen ist. Ich habe nun mit "Kabeldieben" (so heissen die komischen dinge doch, oder...) die Leitungen vom Radio angezapft:


    Links ist es Gelb/Rot für + und Braun/Orange für -


    Rechts ist es Blau/Rot f+r + und Braun/Orange für -


    Habe mir dazu dieses Fotos zur Hilfe genommen, weiss aber nicht mehr wo ich es gefunden hatte... :?:


    Diese zwei pärchen sind zusammen gedrillt.


    Damit müsste alles problemlos laufen. Schwieriger wird es mit dem Remote-Anschluss für die Endstufe. Da soll die Steckdose im Kofferaum des E91 funktionieren, aber das testen muss bei mir bis morgen warten.


    An meinem Adapter ist kein weiterer Stromanschluss notwendig, aber... das muss nicht für alle gelten. Und ob ich diesen verwenden werde, weiss ich auch noch nicht, habe noch ein Xetec usc hier liegen... mit dem wäre die reglung des Subpegels auch vorne machbar.


    Gruß


    Christoph

    Hallo,


    verärgert hat mich niemand... *lach* so einfach bin ich nicht klein zu kriegen ;)


    Nochmals für alle:


    Diese Winterräder habe ich nicht vor zu kaufen oder zu fahren. Geht auch eher nicht, aber... es könnte jemanden geben, der es wagen will... Ich fand nur das Angebot recht günstig... vielleicht kann man sogar beim Händler ein paar vernünftige Reifen per Zuzahlung von ??? aushandeln.


    Das ganze ist wirklich nur als Info für die, die sich beim Auto bereits übernommen haben sollten... und im Winter dann immer noch mit Sommerreifen unterwegs sind.


    Christoph

    Hallo,


    mein E91 ist nun da und schon suche ich Winteräder... am besten jetzt, vor Wintereinbruch wo es noch mal teurer wird. Bei meiner suche bin ich auf dieses Angebot gestossen:


    Artikelnummer: 140607802096 in der Bucht.


    Da wird ein kompletter Satz:


    4 x Alufelge GMP Buran 7,5x18 ET38 schwarz matt mit


    4 x Winterreifen 225/40 R18 92V Minerva S-210 XL


    für 799,- angeboten. Ich weiss, es ist keine Marke, aber für den Preis.


    Leider nur bis 160KW also nichts für meinen 330XD, aber vielleicht ist jemand hier auf der suche.


    Und noch eines, nein, ich habe nicht mit diesem Angebot zutun, bekomme auch keine Provision...


    Gruß


    Christoph

    Hallo,


    das mit dem glatten Leder kenne ich von meiner Motorradcombi. Die ersten fahrten bin ich nur auf der Sitzbank rumgerutscht... wie auf einem stück Seife.


    Habe dann aber einen Tipp von einem Sattler bekommen:


    Im Auslieferungszustand ist das Leder versiegelt. Reiniger beim Polo/Louis gekauft, richtig gereinigt und sehe da... alles wieder perfekt.


    Vielleicht hilft das gegen das rutschige Leder am Lenkrad... ?(


    Gruß


    Christoph

    Hallo,


    da mein E91 auch diese Woche kommt, werde ich auch einen Schutz montieren. Ich habe eine Folie, die so gut wie unsichtbar sein soll im Netz gefunden, weiss nur leider nicht mehr wo....


    Ich denke das könnte doch auch für Dich die Lösung sein, oder?


    Christoph