Da kannst dann mal überprüfen ob er unfallfrei ist bei einem hier im Forum.
Naja, da muss man auch aufpassen. Man bekommt nur raus ob er einen Unfall hatte wenn dieser bei BMW repariert wurde.
""
Da kannst dann mal überprüfen ob er unfallfrei ist bei einem hier im Forum.
Naja, da muss man auch aufpassen. Man bekommt nur raus ob er einen Unfall hatte wenn dieser bei BMW repariert wurde.
Ist bei schlampiger Vermessung leider möglich, dass danach das Lenkrad schief steht, aber dass dir das erst nach >1000km auffällt ist seltsam.
Ist das normal beim D3 LCI dass die Lufteinlässe für den LLK so klein sind wie bei der LCI non-M Front?
glaub ich alle N47D20A,
Falsch geglaubt, hab den N47D20C. Richtig ist dass es wohl der gleiche Turbolader ist, die haben sich erst mit dem N47N leicht geändert.
Also ein 20d PPK sind wohl die wenigsten D3 Fahrer gefahren. Der fährt sich nämlich auch harmonischer als Serie und nicht "leistungsgesteigert".
Ihr seid ja schlau. Klar mit frei programmierbarem Stg gehts. Beim M47 kann man das aber kostenlos machen das ist schon ne coole Sache.
Ja das ganze Auto zerlegen Ich habe gut 2 Tage gebraucht mir aber auch Zeit gelassen. Da der Aufwand doch recht groß ist würde ich mir wirklich gut überlegen was man alles einbaut.
Bin auch zum Schutzbrief der VHV gewechselt für 10€ im Jahr. ADAC Standard kostet 45€ um bietet keinen Schutz im Ausland, der Schutzbrief schon.
Ich habe schon paar mal die Umrüstung gemacht bei ein paar aus dem Forum auf PL7
Was kostet denn deiner Erfahrung nach so ein PL7 im Schnitt, (gebraucht nehm ich an?).
IN der offiziellen EBA steht das sowas von gut erklärt...